Skip to content
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Essay
      • Literatur
      • Über Literatur
      • Film
      • Kultur/Theorie
      • Architektur
      • Reihen
        • Aus der Werkstatt
        • edition film
        • formatgebung
        • Linzer Augen
        • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
      • Zeitschriften
        • Kurswechsel
        • Triëdere
    • Namen
    • Termine
    • Verlag
    • Kontakt
  • €0,00
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Essay
    • Literatur
    • Über Literatur
    • Film
    • Kultur/Theorie
    • Architektur
    • Reihen
      • Aus der Werkstatt
      • edition film
      • formatgebung
      • Linzer Augen
      • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
    • Zeitschriften
      • Kurswechsel
      • Triëdere
  • Namen
  • Termine
  • Verlag
  • Kontakt
  • D
/ Shop / Page 5
Alle Titel Neuerscheinungen Essay Literatur Über Literatur Film Kultur/Theorie Architektur
    Leopold Federmair / Olga Martynova
    Aus der Zukunft des Romans
    Zur Relevanz des Schreibens
    Klappenbroschur
    €28,00
    Juni 2023
    In welchen gesellschaftlichen Räumen können sich zeitgenössische literarische Werke entwickeln, in welchen wirksam werden? Auf welche Weise sind sie gesellschaftlich noch verankert? Gesellschaftlich im weitesten Sinn: in literarischen, künstlerischen, wissenschaftlichen, kulturkritischen, sozialen, politischen Räumen. Diese Fragen bildeten den Ausgangspunkt von einer von der Wiener Alten Schmiede angezettelten Veranstaltung, die zur zentralen Fragestellung nach der Zukunft des Romans führte. Wobei Leopold Federmair und Olga Martynova, den Hauptakteur: innen dieses als Briefwechsel…
    Werner Kofler
    Kommentierte Werkausgabe (Band 4 und 5)
    Hörspiele, Lyrik, Kurzprosa, dramatische Texte
    gebunden
    €80,00
    Juni 2023
    Der große Satiriker Werner Kofler wurde in erster Linie als Prosaautor wahrgenommen. Nun ergänzen die Bände 4 und 5 der Kommentierten Werkausgabe wesentliche Teile seines Œuvres. So zählte Kofler zu den eifrigsten Hörspielautoren im deutschsprachigen Raum. Die Edition präsentiert seine 20 Hörspieltexte und damit einen auditiv und radiophon denkenden und produzierenden Autor. Das vier Jahrzehnte umfassende Hörspielschaffen Koflers reicht von einer außergewöhnlich produktiven Zeit der Jahre um 1970 mit Unternehmungen…
    which dances which writes
    Aluminium Assemblagen
    Fadengeheftete Klappenbroschur
    €25,00
    Juni 2023
    Der fragile Zustand der Erde, der immense Ressourcenverbrauch in manchen Teilen des Planeten und der dadurch bedingte Klimawandel lassen nach erweiterten Narrativen fragen, wie wir mit dieser existenziellen Bedrohung unserer gemeinsamen Lebensbedingungen umgehen können. which dances – which writes. Aluminium Assemblagen versammelt Beiträge, die sich der widerständigen Praxis verschrieben haben, gerade in dunklen Zeiten neue Geschichten erzählen zu wollen. Die Texte gehen den glitzernden, spiegelnden, hochenergetischen, giftig luxuriösen Verbindungen von…
    Gerhard Richter
    Das Überleben überleben
    Fadengeheftete Klappenbroschur
    €20,00
    Mai 2023
    Gerhard Richters essayistische Erkundung des Überlebens geht davon aus, dass dieses nicht nur etwas dem »normalen« Leben Hinzukommendes, eine verlängerte Frist, ist, sondern eine gesteigerte Form des Lebens selbst sein kann. In philosophischer Hinsicht bildet das Überleben daher den Ausgangspunkt für die Befragung dieser zugleich intensivsten und wesentlichsten Erfahrung des Lebens.Obwohl es in der philosophischen und essayistischen Tradition reichhaltige Reflexionen zu dieser Fragestellung zu finden gibt, war der Anlass für…
    Kurswechsel 1/2023: Brennpunkte aktueller Krisenpolitik
    €12,00
    April 2023
    Die Poli­tik hat der­zeit mit vie­len gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen gleich­zei­tig zu kämp­fen. Wel­che Chan­cen und wel­che Pro­ble­me lie­gen in den offi­zi­el­len Kri­sen­ant­wor­ten?
    Ident Fictions
    Klappenbroschur
    €20,00
    März 2023
    Der Band Ident Fictions ist von der gleichnamigen literarischen Reihe an der Volksbühne Berlin inspiriert. Die Themen der Abende – »Inseln der Zukunft«, »Liebe und Ökonomie«, »Planet Me«, »Melancholie und Idiotie« – spiegeln sich in den Texten der Autor*innen wider. Ging es bei POEM anfangs um Erzählungen über die eigene Herkunft, die wie ein Festland durchwandert wird, markiert Ident Fictions einen Richtungswechsel hin zu bewegten Ufern.Mit Beiträgen von: Adriana Altaras,…
    Wien, Schwedenplatz
    polyphon
    Klappenbroschur
    €20,00
    März 2023
    »Der Schwedenplatz ist nichts, ein Niemandsland, eine Grenze und Leerstelle. Auf der einen Seite der Donaukanal, der seine Leichen und Gespenster anschwemmt und ab und zu auch das Glück, auf der anderen Seite die Innenstadt mit ihren Gebäuden, die sich selbst darstellen.« So beginnt Thomas Stangl seinen Beitrag für die von Lucas Cejpek und Margret Kreidl iniziierte und arrangierte Schwedenplatz-Erschreibung und -Umkreisung. Insgesamt sind diesem Band Texte von 106 österreichischen…
    Kurswechsel 4/2022: Verkehr(t)
    Verkehrspolitik am Scheideweg
    €12,00
    März 2023
    Die Coro­na-Kri­se hat nicht zuletzt auf­ge­zeigt, wie essen­zi­ell das rei­bungs­lo­se Funk­tio­nie­ren des welt­wei­ten Netz­werks an Ver­kehrs­strö­men für alle Wirt­schafts­be­rei­che ist – und dass der Poli­tik vie­ler­orts die Vor­stel­lungs­kraft fehlt, den Ver­kehrs­sek­tor mit­ten in Kli­ma­kri­se und Struk­tur­wan­del mit Blick auf das größt­mög­li­che Gemein­wohl zu gestal­ten. Die­sem unaus­ge­schöpf­ten Gestal­tungs­po­ten­ti­al wid­met sich die­ses Heft.
    Klaus Kastberger
    ALLE NEUNE
    Zehn Aufsätze zur österreichischen Literatur
    Klappenbroschur
    €25,00
    März 2023
    Während das Archiv für Journalist:innen ein Mittel der Rache sein kann – nach Robert Hochner v. a. an Politikern –, bildet es für die Literaturwissenschaft ein regelrechtes Medium zur Differenzierung ihrer vermeintlichen Gewissheiten. Dies gilt umso mehr für Germanist:innen, die sich, wie Klaus Kastberger, den Autorinnen und Autoren ihres Interesses von Archivbeständen her nähern, um nicht nur literarische Texte, sondern auch liebgewonnene Klischees, Wertungen und Interpretationen neu in den Blick…
    Triëdere #24: Ilse Aichinger und Elfriede Gerstl
    Klappenbroschur
    €14,00
    Februar 2023
    »Ein Heft, das zwei große Autorinnen nicht einfach ›nur‹ zu Wort kommen lässt, sondern auf diese Worte antwortet, sie (erneut/anders) produktiv werden lässt. Eine Ausgabe, die, indem sie auf Aichinger und -Gerstl antwortet, keine Antworten, sondern Fragen in den Raum stellt;die, indem sie die Texte Aichingers und Gerstls befragt, die Unter-schiedlichkeit dieser weder zu nivellieren noch gegeneinander auszuspielen sucht.«Mit Beiträgen von:  Peter Clar, Martin Fritz, Elfriede Gerstl, Christa Gürtler, Susanne…
    Klemens Renoldner
    Geschichte zweier Angeklagter
    Büttenbroschur
    €20,00
    Februar 2023
    Eine ungewöhnliche Familiengeschichte, eindringlich erzählt: Der Großvater des Autors, Gendarmerie-Major, sein Schicksal als politischer Häftling 1938/39, zuerst in Einzelhaft, dann im Konzentrationslager Dachau. Ihm gegenüber: Ein vorgesetzter Offizier, fanatischer Nationalsozialist, der auch für die Haft anderer Kollegen verantwortlich ist.Nach Kriegsende wenden sich die Verhältnisse: Die Alliierten verhaften 1946 den Denunzianten und versprechen eine gründliche Entnazifizierung Österreichs. Aber am Ende eines langwierigen Prozesses muss man erkennen, dass daraus leider nichts wird.In…
    Kurswechsel 3/2022: Strategien gegen Überreichtum
    Über Formen der Wiederaneignung, gesellschaftliches Eigentum und demokratische Kontrolle
    €12,00
    Februar 2023
    Die Rei­chen wer­den immer rei­cher;in Öster­reich besitzt das obers­te 1% rund 40% des gesam­ten Ver­mö­gens. Eine hohe Ver­mö­gens­kon­zen­tra­ti­on bedeu­tet aber nicht nur höchst unglei­che Lebens­be­din­gun­gen, sie geht auch mit einer Kon­zen­tra­ti­on von Macht und Ent­schei­dungs­ge­walt ein­her. Das Heft wid­met sich daher den Stra­te­gien gegen Überreichtum.
    Herbert J. Wimmer
    metallhasenalltag
    short stories
    Büttenbroschur
    €22,00
    Februar 2023
    Wer in Herbert J. Wimmers neuem Buch selbst eine Leseanleitung finden möchte, möge auf Seite 21 zum Begriff 031 blättern: wörterbuch, ein im wahrsten Wortsinn sprechendes Buch:»was schlägst du vor? fragt der benutzer sein altes wörterbuch. du musst mich was konkretes fragen, antwortet es. weiss ich nicht, lass mich in dir blättern. gern, irgendwas findet sich immer in mir.«Wären die 336 short stories alphabetisch geordnet, wäre der metallhasenalltag auch als…
    Karl Sierek
    Wohin die Wege führen
    Vademekum
    Klappenbroschur
    €20,00
    Januar 2023
    Die Filmforschung der letzten Jahrzehnte hat viel zur Erhellung der Bewegung im Kino beigetragen. Sie vernachlässigt jedoch jene Vorrichtung, die Bewegung erst ermöglicht: den Weg. Bewegung braucht Wegung, um auf der Leinwand sichtbar zu werden. Diese Beziehung zu erhellen hat sich die Buchreihe vorgenommen. Der erste Band stellt die Bewegungsstudien des Kinos vom Kopf auf die Füße, von der Bewegung auf den Weg. Wohin die Wege führen entwirft ein Forschungsbesteck…
    Manfred Wolff-Plottegg
    Raumzuckungen
    Architecture without Delay
    Broschur
    €33,00
    Januar 2023
    Das berühmte Buch La Soirée avec Monsieur Teste (1896) von Paul Valéry beginnt mit dem Satz: »Dummheit ist nicht meine Stärke.« Eine Biografie über Manfred Wolff-Plottegg müsste mit diesem Satz beginnen. Erstaunlicherweise verfügt Österreich über eine Reihe sehr guter Architekten, aber über wenige sehr gute Theoretiker der Architektur. Plottegg ist beides. Das ist sein Segen und sein Fluch. Denn in einer Umwelt, wo es weniger um gute Architektur und gute…
    Markus Köhle
    Das Dorf ist wie das Internet, es vergisst nichts
    gebunden
    €25,00
    Januar 2023
    Wer einen realistischen Eindruck vom Zustand Österreichs gewinnen möchte, braucht das Land bloß mit dem Zug zu durchreisen – die freiwillig und halbfreiwillig geführten Gespräche in den Railjets und Speisewägen der Nation geben einen tiefen Einblick in die hiesige Verfasstheit, die zwischen »Fernsehkaisern und Kurzschlusskanzlern « kaum unterscheiden zu können scheint.Eine solche Tour de force unternimmt Markus Köhle mit viel Sprachwitz in seinem Romandebüt, in dem er seinen aufmerksam registrierenden…
‹ zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 … 29 30 31 weiter ›

Sonderzahl Verlagsges.m.b.H.

Mommsengasse 2
1040 Wien
+43 (1) 586 80 70
verlag@sonderzahl.at

.

  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Vorschau
  • Namen
    • Termine
  • Kontakt

.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Sonderzahl © 2025powered by Allegro Solutions