Termine
01. 06. 2023
01. 06. 2023
Buchvorstellung
Buchvorstellung
14. 06. 2023
Buchpräsentation
Buchpräsentation
30. 06. 2023
Performance und Reiseführung
Performance und Reiseführung
Aktuelles
Pressestimme
Geschichte zweier Angeklagter
Geschichte zweier Angeklagter
»Indem Klemens Renoldner dem Schicksal seines Großvaters den Prozess gegen Simmer gegenüberstellt, gelingt ihm ein aufschlussreicher Text über Recht und Unrecht, aus juristischer, moralischer und politischer Sicht. Der Anfang der halbdokumentarischeen ›Geschichte zweier Angeklagter‹ erinnert ein wenig an Franz Kafkas Roman ›Der Process‹. Ähnlich wie Josef K. muss auch Major Renoldner von jemandem verleumdet worden sein, denn er wird eines Tages verhaftet, ohne etwas Böses getan zu haben. Während bei Kafka der Verursacher anonym bleibt, ist hier klar: Simmer heißt die Kanaille!« (Christian Schacherreiter, OÖ Nachrichten, 19. Mai 2023)
Pressestimme
ALLE NEUNE
ALLE NEUNE
»Die durch Dialekt und Floskeln gestiftete Mündlichkeit vitalisiert ein ums andere Mal die Handlung. Die Grimmigkeit im Umgang mit den ›Silzer-Sulz-Sausen-Contest-Teilnehmer*innen‹ ist eine gelungene Mischung aus Thomas Bernhard und Erster Allgemeiner Verunsicherung. Splatter und Tragikomik schließen einander bei alledem nicht aus. Köhle bietet einen hyperrealistischen Tourguide in die Alpenmentalität. Trotz Infektion der Erzählerstimme mit dem ›fashionable nonsense‹, wie Alain D. Sokal das postmoderne Denken genannt hat, ein Unsinn, der auch auf die Figuren übergreift: ein weltsüchtiges Romandebüt.« (Konstantin Ames, Tagesspiegel, 24. April 2023)
»Wenn es so etwas wie ein heimisches Pendant zur Great American Novel gibt, eines mit Augenzwinkern und Selbstironie, nämlich den zwiespältigen Österreich-Roman, dann hat Markus Köhle sich dieses Prädikat für sein beißend-vergnügliches Buch redlich verdient.« (Erwin Uhrmann, Presse/Spectrum, 1. April 2023)