Skip to content
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Essay
      • Literatur
      • Über Literatur
      • Film
      • Kultur/Theorie
      • Architektur
      • Reihen
        • Aus der Werkstatt
        • edition film
        • formatgebung
        • Linzer Augen
        • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
      • Zeitschriften
        • Kurswechsel
        • Triëdere
    • Namen
    • Termine
    • Verlag
    • Kontakt
  • €0,00
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Essay
    • Literatur
    • Über Literatur
    • Film
    • Kultur/Theorie
    • Architektur
    • Reihen
      • Aus der Werkstatt
      • edition film
      • formatgebung
      • Linzer Augen
      • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
    • Zeitschriften
      • Kurswechsel
      • Triëdere
  • Namen
  • Termine
  • Verlag
  • Kontakt
  • D
  • Haben und Gehabe
    Zu Herkunft und Klasse in der Literatur
    €24,00
    Mai 2025
  • Markus Köhle
    Land der Zäune
    €25,00
    März 2025
  • Manfred Moser
    Sprachmann
    €39,00
    Juni 2025
  • Hanno Millesi
    Zur Zeit der Schneefälle
    €25,00
    März 2025
  • Jacques Derrida
    Vielleicht oder möglicherweise
    Ein Gespräch mit Alexander García Düttmann
    €16,00
    Februar 2025
  • Gerhard Melzer
    Das lange Leben der Bücher
    Eine Auslese
    €28,00
    Januar 2025
  • Peter Strasser
    Über die vorletzten Dinge
    €25,00
    März 2025
  • Gerhard Roth
    Archen des Schreibens
    €28,00
    Juni 2025
  • Andrea Winkler
    Mitten im Tag
    Prosa
    €25,00
    Januar 2025
  • 100 Jahre Poetry Slam
    Mieze Medusa & Markus Köhle
    €25,00
    Mai 2025

Termine

13. 09. 2025
Markus Köhle auf der Literaturmeile Wien
13. 09. 2025
Hanno Millesi auf der Literaturmeile Zieglergasse

Herbstvorschau 2025

Von, mit und über Jean-Luc Nancy, Aris Fioretos, Herbert J. Wimmer, Ferdinand Schmatz, Rüdiger Görner, Stephan Zweig, Bernhard Diebold, Katharina Prager, Cornelius Hell, Rudolf Burger, Karl Sierek, Mieze Medusa, Markus Köhle und der Alten Schmiede Wien.

Link zum PDF
Flipbook

 

 

Aktuelles

Uncategorized
Aufgrund der Übersiedlung unserer Büroräumlichkeiten verzögert sich aktuell der Versand unserer Webbestellungen. Ab Mitte August 2025 wird der Normalbetrieb wiederhergestellt sein. Wir bitten um Verständnis.
Auszeichnung
Mitten im Tag
Herzliche Glückwünsche an Andrea Winkler, die den Veza-Canetti-Preis 2025 erhält! Wir freuen uns mit ihr. Aus der Jurybegründung: „Leicht und klar, spielerisch und philosophisch werden in Winklers musikalischem, assoziativem, zugleich wissensfundiertem Erzählen existentielle Themen verhandelt. Märchenhafte, zauberhafte und komische Elemente sind dabei Bereicherung des Hier und Jetzt ihrer Texte. In ihrem jüngsten Band ,Mitten im Tag‘ erweitert sich Winklers Prosa zu erzählenden Essays, die in präziser Sprachbeobachtung luzide Fragen an die Beschaffenheit des Alltags und das Leben an sich stellen.“
Pressestimme
Mitten im Tag
»Andrea Winkler beobachtet in ihrem neuen Erzählband ›Mitten im Tag‹ mit sprachlichem Witz, großer Präzision und schlichter Schönheit die leisen Geschehnisse und vermeintlich peripheren Momente des Alltags.« (Martin Grabner, Kurier, 21. Feber 205)

Newsletter abonnieren

Sonderzahl Verlagsges.m.b.H.

Große Neugasse 35/15
1040 Wien
+43 (1) 586 80 70
verlag@sonderzahl.at

.

  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Vorschau
  • Namen
    • Termine
  • Kontakt

.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Sonderzahl © 2025powered by Allegro Solutions