Skip to content
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Essay
      • Literatur
      • Über Literatur
      • Film
      • Kultur/Theorie
      • Architektur
      • Reihen
        • Aus der Werkstatt
        • edition film
        • formatgebung
        • Linzer Augen
        • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
      • Zeitschriften
        • Kurswechsel
        • Triëdere
    • Namen
    • Termine
    • Verlag
    • Kontakt
  • €0,00
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Essay
    • Literatur
    • Über Literatur
    • Film
    • Kultur/Theorie
    • Architektur
    • Reihen
      • Aus der Werkstatt
      • edition film
      • formatgebung
      • Linzer Augen
      • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
    • Zeitschriften
      • Kurswechsel
      • Triëdere
  • Namen
  • Termine
  • Verlag
  • Kontakt
  • D
  • Peter Strasser
    Über die vorletzten Dinge
    €25,00
    März 2025
  • Hanno Millesi
    Zur Zeit der Schneefälle
    €25,00
    März 2025
  • Hammer & Amboss
    50 Jahre Alte Schmiede. Praxis einer Möglichkeitsform
    €25,00
    Mai 2025
  • Jacques Derrida
    Vielleicht oder möglicherweise
    Ein Gespräch mit Alexander García Düttmann
    €16,00
    Februar 2025
  • Triëdere #29: Code-Switching, Body-Snatching
    €14,00
    April 2025
  • vielleicht ist es so, dasz man weiter Gespräche führen kann ..
    friederike mayröcker zum 100. geburtstag
    €25,00
    Dezember 2024
  • Andrea Winkler
    Mitten im Tag
    Prosa
    €25,00
    Januar 2025
  • Markus Köhle
    Land der Zäune
    €25,00
    März 2025
  • Gerhard Melzer
    Das lange Leben der Bücher
    Eine Auslese
    €28,00
    Januar 2025
  • Giorgio Agamben
    Was ich sah, hörte, lernte …
    Aus dem Italienischen übertragen und mit einem Essay versehen von Sarah Scheibenberger
    €16,00
    Oktober 2024

Termine

16. 05. 2025
Andrea Winkler beim Literaturfest Salzburg
17. 05. 2025
Andrea Winkler beim Literaturfest Salzburg
17. 05. 2025
Andrea Winkler bei der Langen Lesenacht Salzburg
19. 05. 2025
Peter Strasser in der Alten Schmiede
21. 05. 2025
Andrea Winkler und Hanno Millesi im Musilhaus in Klagenfurt

Frühjahrsvorschau 2025

Von und mit Andrea Winkler, Hanno Millesi, Markus Köhle, Manfred Moser, Gerhard Melzer, Jacques Derrida, Marlen Mairhofer, Peter Strasser, Sabine Scholl und Gerhard Roth.

 

Link zum PDF
Flipbook

 

 

Herbstvorschau 2024

Von und mit Gustav Ernst, Lucas Cejpek, Sven Hartberger, Petra Piuk, Bastian Schneider, Johannes Schmidl, Giorgio Agamben, Dominik Zechner, Gerhard Weinberger, Karl Sierek, Peter Deutschmann, Manfred Kern, Raffael Hiden, Werner Michler, Françoise Tartillot und Aurélie Le Née. 

Aktuelles

Pressestimme
Mitten im Tag
»Andrea Winkler beobachtet in ihrem neuen Erzählband ›Mitten im Tag‹ mit sprachlichem Witz, großer Präzision und schlichter Schönheit die leisen Geschehnisse und vermeintlich peripheren Momente des Alltags.« (Martin Grabner, Kurier, 21. Feber 205)
Pressestimme
Land der Zäune
»Markus Köhle lässt der Sprache freien Lauf. Mal schält sie sich aus Zeitungen heraus und mutiert zu einer skurrilen Geschichte, dann tritt sie als Essay auf und versucht, die Metaebene auszutricksen, der Hörfehler ist Dauergast der Kommunikation wie die Selbstbespiegelung während der Selbstreflexion. (…) Für österreichische Verhältnisse handelt es sich um einen ausgesprochenen Thriller, der die Nerven empfindsamer Seelen immer an der falschen Stelle erregt. Letztlich können Kurzschlüsse, Erosionen des Lebenssinns und Desaster des Alltags durch keinen noch so fixen Zaun ›in Zaun gehalten‹ werden.« (Helmuth Schönauer, schoenauer-literatur.com, 28. Feber 2025)
Pressestimme
Beunruhigungen
»Mit Emmanuel Lévinas und François Jullien entfaltet der Autor eine Philosophie der inneren Revolte, die den Impuls für Sinnsuche und Selbstverwirklichung gibt. Zugleich macht er mit den Werken der beiden Denker, ihren Unterschieden und Überschneidungen vertraut. Das ist anspruchsvolle Theoriearbeit, doch immer wieder lebensnah und anregend für ein Dasein jenseits der Routine.« (Kilian Thomas, Philosophie Magazin 02/2025)

Newsletter abonnieren

Sonderzahl Verlagsges.m.b.H.

Große Neugasse 35/15
1040 Wien
+43 (1) 586 80 70
verlag@sonderzahl.at

.

  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Vorschau
  • Namen
    • Termine
  • Kontakt

.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Sonderzahl © 2025powered by Allegro Solutions