Skip to content
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Essay
      • Literatur
      • Über Literatur
      • Film
      • Kultur/Theorie
      • Architektur
      • Reihen
        • Aus der Werkstatt
        • edition film
        • formatgebung
        • Linzer Augen
        • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
      • Zeitschriften
        • Kurswechsel
        • Triëdere
    • Namen
    • Termine
    • Verlag
    • Kontakt
      • Buchhandel
      • Presse
        • Neuerscheinungen
        • Gesamtverzeichnis
          • Uncategorized
          • WebKategorie
            • Essay
            • Film
            • Literatur
            • Architektur
            • Bibliophilia
            • Kultur/Theorie
            • Über Literatur
    • Reihen
      • Aus der Werkstatt
      • edition film
      • formatgebung
      • Kurswechsel
      • Linzer Augen
      • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
      • Triëdere
    • Termine
      • Archiv
  • €0,00
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Essay
    • Literatur
    • Über Literatur
    • Film
    • Kultur/Theorie
    • Architektur
    • Reihen
      • Aus der Werkstatt
      • edition film
      • formatgebung
      • Linzer Augen
      • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
    • Zeitschriften
      • Kurswechsel
      • Triëdere
  • Namen
  • Termine
  • Verlag
  • Kontakt
    • Buchhandel
    • Presse
  • D
/ Shop
Alle Titel Neuerscheinungen Essay Literatur Über Literatur Film Kultur/Theorie Architektur
    Andreas Pavlic / Eva Schörkhuber
    VAGABONDAGE
    Historische und zeitgenössische Facetten des Vagabundierens in Wien
    Fadengeheftete Klappenbroschur
    €28,00
    Juni 2022
    Va · ga · bon · da · ge: Der – laut Duden – spezifisch österreichische Ausdruck benennt die Lebensform einer Gruppe sozial bestimmter Figuren, oder kurz: Landstreicherei, Herumtreiberei. Im vorliegenden Band fokussiert der Begriff vor allem die künstlerischen und politischen Aspekte jener Bewegungen, die sich in den 1920er Jahren mit großem Selbstbewusstsein formierten und sogar »Vagabundenkongresse « abhielten. Ein solcher war, nach einer ersten Veranstaltung in Stuttgart 1929, für…
    Bernhard Kraller
    Schönheit, Ambition und Einsamkeit
    Von, für und gegen Franz Schuh
    Klappenbroschur
    €33,00
    April 2022
    Anlässlich des 75. Geburtstages von Franz Schuh schreiben die Autoren und Autorinnen über den Jubilar als Kritiker und Hegel-Interpreten, als Prosa-Autor und Lobredner, als Lyriker und Librettisten, als literarischen Doppelagenten und Seelsorger der Literaturen, als Objekt der Nostalgie und Objekt der Kritik, als Menschen mit Sinn fürs Gütige und überschaubarer Sehnsucht nach Musik, als passionierten und verkappten Hochschullehrer, als Lebensabschnittspartner, Wohnungsnachbarn und Leidenskumpanen.Das Buch enthält auch die Notenschrift der musikalischen…
    Kundeyt Şurdum
    »Hier endet die Fremde«
    Werkausgabe
    Hardcover mit Fadenheftung
    €32,00
    April 2022
    Kundeyt Şurdum – eine der wohl wertvollsten und gleichsam frühesten Stimmen der interkulturellen deutsch-türkischen Literatur – prägte mit seiner Lyrik das Literaturbild Vorarlbergs nachhaltig. Als Kunstschaffender wurde er zur Vorzeigefigur grenzüberschreitender Agitation, zu einem Autor der Migration und Mehrsprachigkeit. Gleichwohl sind die zu Lebzeiten publizierten Gedichtbände des 2016 verstorbenen Autors heute nicht mehr greifbar. Diesen Umstand nahmen das vorarlberg museum und das Franz-Michael-Felder-Archiv der Vorarlberger Landesbibliothek zum Anlass, das Werk…
    Brigitte Schwens-Harrant
    Übers Schreiben sprechen
    18 Positionen österreichischer Gegenwartsliteratur
    Klappenbroschur
    €25,00
    April 2022
    Über mehrere Jahre hinweg führte Brigitte Schwens-Harrant Werkstattgespräche mit 18 österreichischen Autor:innen. Ihr Ausgangspunkt war dabei bei jedem Dialog derselbe: das Staunen über die imaginativen Vermögen und die »Machart« des Kunstwerks Literatur. Warum weckt dieser Text die Freude am Klang der Wörter und jener die Lust auf neue Entdeckungen? Warum unterhält der eine Text, warum irritiert der andere? Warum kann ich mich mit Figuren das eine Mal identifizieren, das andere…
    Franz Schuh
    Vom Guten, Wahren und Schlechten
    Ein Lesebuch
    Klappenbroschur
    €29,00
    März 2022
    Franz Schuh, dieser »geschmeidige Seiltänzer über dem Abgrund zwischen Essayistik und Literatur« (laut Eva Menasse), bedient sich einer Fülle von Textgattungen, um den Zeitgeist, also den Geist der Zeit, auf den Begriff zu bringen: SMS, E-Mail, Telefonat, Statement, Leserbrief, Glosse, Kommentar, Rezension, Interview, Gespräch, Porträt, Polemik, Prosa, Laudatio und Kritik.Bernhard Kraller hat alle diese Fäden, aus denen sich das betanzte Seil zusammensetzt, gesichtet und daraus einen bemerkenswerten Band gemacht: Ein…
    Kurswechsel 4/2021: Politische Ökonomie kritischer Infrastruktur
    €10,50
    März 2022
    COVID 19 hat sie ins Scheinwerferlicht gerückt: Die sog. „kritische Infrastruktur“, die das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben am Laufen hält. Ihr Umfang und Schutz sind ebenso umkämpft wie die Frage danach, was über die akute Krise hinaus als „systemrelevant“ anerkannt wird. Wer profitiert von der Aufwertung kritischer Infrastruktur? Und: Hält das neu entdeckte Interesse an mehr öffentlicher Kontrolle an?Mit Beiträgen von Oli­ver Prausmüller, Dani­el Haim, Katha­ri­na Mader, Jana Schultheiß, Hans-Jürgen Bie­ling,…
    Emmanuel Levinas
    Ethik als Erste Philosophie
    Aus dem Französischen übertragen und mit einem Nachwort versehen von Gerhard Weinberger
    Fadengeheftete Klappenbroschur
    €16,00
    Februar 2022
    Im Jahr 1982, am Höhepunkt seiner philosophischen Produktivität, hielt Emmanuel Levinas den Vortrag Ethique comme philosophie première in Löwen. Das penibel vorbereitete Skript des Vortrags bildet die Grundlage für die vorliegende Edition, die einen zugleich stark verdichteten, doch in seiner klaren Struktur auch gut fassbaren Gedankengang zugänglich macht. Insofern ist der Text ein Glücksfall für alle, die mit Levinas bereits vertraut sind, wie auch für all jene, die sich dem…
    Klemens Gruber
    Kluges strategische Vermögen
    Zur Aktualität der Avantgarde
    €15,00
    Februar 2022
    Im Februar 2022 feiert der große deutsche Erzähler, Filmregisseur, Fernsehpartisan und Ausstellungsmacher, der Theoretiker und Praktiker der Gegenöffentlichkeit (und heute des Gegenalgorithmus) Alexander Kluge seinen 90. Geburtstag. Was Kluges Arbeiten von Anfang an, seit Kulturpolitik und Ausgabenkontrolle (1961) auszeichnet, ist die Bestimmung präziser Konfliktlinien in den Verwerfungen der Gegenwart. Die in diesem Band versammelten Aufsätze von Klemens Gruber gehen Kluges ästhetischen Verfahren nach, die aus den Arsenalen der Avantgarde, aus…
    Serielle Zustände
    Annäherungen an die österreichische Fernsehlandschaft
    Paperback
    €25,00
    Februar 2022
    Serielle Formate sind typisch für das Fernsehen. Sie begleiteten von Beginn an den Alltag des Publikums als regelmäßige Fernsehereignisse – oft über einen längeren Zeitraum. Noch heute prägen Serien unsere Sehgewohnheiten und schaffen eine spezifische Öffentlichkeit im Sinn eines gemeinsamen Erfahrungshorizonts. Kultserien wie „Ein Echter Wiener geht nicht unter“, „Der Sonne entgegen“, „Die Piefke Saga“ oder „Kottan ermittelt“ sind dabei eng eingebunden in die Verfasstheiten des Staates Österreich nach 1945.Die…
    Josef Kleindienst
    Mein Leben als Serienmörder
    Hardcover mit Fadenheftung
    €20,00
    Februar 2022
    Als der Schriftsteller Konrad Mola am Morgen nach einer durchfeierten Nacht in seiner Wohnung erwacht, kann er sich nicht einmal erinnern, wie er nach Hause gekommen ist. Totales Blackout. Konfrontiert mit der Tatsache, dass in der Nähe der Bar, in der er abgestürzt ist, eine Prostituierte ermordet worden ist und er prompt ausgeforscht wurde, gerät er in einen realen Albtraum und macht sich auf die Suche nach der verlorenen Nacht.Was…
    Kurswechsel 3/2021: Integration – Desintegration
    €10,50
    Januar 2022
    Vor drei Jahr­zehn­ten gin­gen in Jugo­sla­wi­en und der Sowjet­uni­on kapi­ta­lis­ti­sche Trans­for­ma­ti­on und Des­in­te­gra­ti­on Hand in Hand. Dieses Heft spürt den Dyna­mi­ken von Des­in­te­gra­ti­ons­pro­zes­sen, aber auch fall­wei­sen Bestre­bun­gen zur Neu­in­te­gra­ti­on, nach. Dafür reicht das Spek­trum von Jugo­sla­wi­en über die Sowjet­uni­on bis hin zum Brexit.Mit Beiträgen von Joa­chim Becker, Felix Jait­ner, Julia Eder, Dom­a­goj Mihaljević, Car­los González-Villa, Johan­na Bussemer, Die­ter Reinisch, Joa­chim Becker, Eli­sa­beth Springler, Chris­toph Reinprecht und Ger­lind Weber.
    FORT DA. Imagination und Religion
    Linzer Augen Bd. 16
    €20,00
    Januar 2022
    Der Band FORT DA. Imagination und Religion geht der Frage nach der konstitutiven Funktion des anwesenden Abwesenden in der Religion nach. Warum ist es gerade das Abwesende, nicht Wahrnehmbare, nicht Darstellbare, das eine solch zentrale Rolle für Beglaubigungsprozesse in der Religion spielt? Einen Ausgangspunkt der Überlegungen bildet u. a. Rancières Verweis auf die Umstände und Kontexte, in denen das Undarstellbare zu einer konzeptuellen Figur wird. Denn das Undarstellbare ist keinesfalls…
    TU Wien, Fakultät für Architektur und Raumplanung
    ARCHDIPLOMA 2021
    A repository of Ideas
    Paperback im Schuber
    €33,00
    Dezember 2021
    Archdiploma 2021. A Repository of Ideas – Selected Diploma Projects from TU Wien. Archdiploma offers a sampling of some 90 projects produced in the Faculty for Architecture and Planning at the TU Wien from 2019 to 2021. As students usually define the subject of their own project, the work presented here provides a portrait of the emerging generation of architects, giving an insight into their hopes and wishes as well…
    Wie leben?
    Die Stadt in den Zeiten der Möglichkeiten
    €18,00
    November 2021
    Selten waren die Möglichkeiten, sein eigenes Leben zu gestalten wo und wie man will, so vielversprechend wie heute. Jedoch die lange Liste täuscht. Selbstverwirklichung ist mit Herkunft und Biografie verknüpft, alternative Haustypologien sind an die Ökonomie des Immobilienmarktes gebunden und alles endet schnell, wenn kein Geld da ist. Nicht wir bestimmen, wie wir leben wollen, sondern das verfügbare Kapital. Die Baugruppe findet kein leistbares Grundstück, der Kollektivraum entfällt wegen schlechter…
    Sabine Scholl
    Lebendiges Erinnern
    Wie Geschichte in Literatur verwandelt wird
    €20,00
    November 2021
    Für die Geschichtswissenschaft (auch oder gerade dort, wo sie mit der Methode der Oral History arbeitet) sind Zweifel an Methoden und Kritik von Quellen unerlässlich. Dass jede Geschichtsdarstellung fiktionale Elemente enthält, muss ständig bedacht werden. Wenn nun die Belletristik historisches Material benutzt, um historische Stoffe zum Leben zu erwecken, sollte mit ähnlicher Gewissenhaftigkeit ans Werk gegangen werden.Die Schriftstellerin Sabine Scholl geht in ihrem Essay der Frage, wie sich Geschichte schreiben…
    CLEAN CUBE
    Zur Kritik der reinen Vernunft
    €32,00
    November 2021
    Die Unterscheidung schmutzig / sauber bzw. rein / unrein gehört zu den grundlegenden politischen und religiösen Differenzkategorien. Rituelle Waschungen markieren Übergänge, begleiten »rites de passage« und gehen oft mit inneren Transformationen einher. Zugleich ist Sauberkeit ein zentraler Bestandteil des Diskurses der Moderne, in dem sich Praktiken der Körper- und Stadthygiene mit Vorstellungen von Ordnung und Rationalität verbinden. Zu diesem Diskurs gehört auch der museale »White Cube«, als Ausdruck der sauberen…
1 2 3 4 … 23 24 25 weiter ›

Sonderzahl Verlagsges.m.b.H.

Große Neugasse 35/15
1040 Wien
+43 (1) 586 80 70
verlag@sonderzahl.at

.

  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Vorschau
  • Namen
    • Termine
  • Kontakt
    • Buchhandel
    • Presse

.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Sonderzahl © 2022 | powered by Allegro Solutions |