Skip to content
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Essay
      • Literatur
      • Über Literatur
      • Film
      • Kultur/Theorie
      • Architektur
      • Reihen
        • Aus der Werkstatt
        • edition film
        • formatgebung
        • Linzer Augen
        • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
      • Zeitschriften
        • Kurswechsel
        • Triëdere
    • Namen
    • Termine
    • Verlag
    • Kontakt
  • €0,00
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Essay
    • Literatur
    • Über Literatur
    • Film
    • Kultur/Theorie
    • Architektur
    • Reihen
      • Aus der Werkstatt
      • edition film
      • formatgebung
      • Linzer Augen
      • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
    • Zeitschriften
      • Kurswechsel
      • Triëdere
  • Namen
  • Termine
  • Verlag
  • Kontakt
  • D
/ Shop / Page 13
Alle Titel Neuerscheinungen Essay Literatur Über Literatur Film Kultur/Theorie Architektur
    Ann Cotten
    Was geht
    Salzburger Stefan Zweig Poetikvorlesungen
    €18,00
    April 2018
    Dass Schreiben wie Gehen ist, ist ein von notorisch Unermüdlichen überlaufener geistiger Trampelpfad. Ausgehend von der lapidaren Frage »Was geht?« adressiert Ann Cotten drei Randbereiche zeitgenössischer Poetik, die einander in der Suche nach kitschfreien Beweggründen ästhetischer Produktion begegnen. Das Motiv des Gehens wird zuerst als Motiv ernst genommen: Ann Cottens erste Vorlesung »Fortbewegungsarten wie übertriebene Theorien« betrachtet die Metapher kritisch, von den Funny Walks bei Monty Python über die Lyrik…
    Kurswechsel 4/2017: Von Steuersümpfen und Transparenzwüsten
    €10,50
    März 2018
    Lux­Leaks, Pana­ma­Leaks, Baha­mas­Leaks – kein Jahr ohne neue Steu­er­skan­da­le. Doch so groß die media­le Auf­re­gung um mehr oder weni­ger pro­mi­nen­te Namen ist – das dahin­ter­lie­gen­de Sys­tem der Ver­dunk­lung und Intrans­pa­renz exis­tiert seit Jahr­zehn­ten. Wel­che Stra­te­gien nut­zen Ver­mö­gen­de und Kon­zer­ne, um sich ihrem Bei­trag zum Gemein­wohl zu ent­zie­hen? Wel­che Län­der locken ille­ga­le Finanz­strö­me beson­ders an, wel­che ver­lie­ren dadurch beson­ders? Und war­um zie­hen die Regie­run­gen trotz jah­re­lan­ger Ver­spre­chen bis­her nur unzu­rei­chen­de poli­ti­sche…
    Udo Kawasser
    Ache
    €14,00
    März 2018
    Einen Fluss erschreiben? Seinem gewundenen Verlauf in der Landschaft nachspüren, aber auch dem in seinem eigenen Leben? Dieser überraschenden Aufgabe stellt sich der Vorarlberger Dichter Udo Kawasser in seinem neuen Buch. Doch was hat es mit diesem Fluss auf sich? Die Bregenzer Ache ist ein rauher Gebirgsfluss und entspringt im Lechquellengebirge in 2400 Metern Höhe, um nach etwa 67 km Flusslauf durch den Bregenzerwald in den Bodensee zu münden. Einheimische…
    Bruch – Spur – Zeichen
    Die Kraft der Semiose Sabine Müller-Funk and friends
    €25,00
    März 2018
    Zentrale Themen des Bandes sind Gedächtnis und Erinnerung, die sich wie ein roter Faden durch das Œuvre der Künstlerin Sabine Müller-Funk ziehen. Im Sinne einer künstlerischen Philosophie - oder einer philosophischen Kunst - werden ihre Arbeiten grenzüberschreitend und dialogisch aus philosophischer, kulturwissenschaftlicher und künstlerischer Perspektive gelesen.Diese komplexe Auseinandersetzung erfolgt entlang dreier Begriffe: Bruch, Spur und Zeichen. Die Spur ist sowohl semiotisch wie auch psychoanalytisch ein maßgebliches Phänomen im Erinnerungsprozess. Es…
    Bastian Schneider
    Die Schrift, die Mitte, der Trost
    Stadtstücke
    €16,00
    März 2018
    »Im Schaufenster einer Buchhandlung lag eine tote Fliege vor den Bestsellern der Saison auf dem Rücken. Sie streckte ihre dünnen Beinchen in die Luft wie winzig kleine Antennen, die sich bei jedem Luftzug neu ausrichteten.« Mit feiner Ironie lauscht Bastian Schneider den ephemeren Momenten des städtischen Alltags ihre so gar nicht kurzlebige Poesie ab. Unter seinem Blick erweisen sich gerade die Unscheinbarkeiten als unerschöpflicher Steinbruch für dichterische Einsichten. Die Kurztexte…
    Kurswechsel 3/2017: Neue Weichen für die Weltwirtschaft
    €10,50
    Februar 2018
    Gleich ob der Blick in Rich­tung USA, EU, Chi­na, Russ­land oder etwa Bra­si­li­en geht: Die Zei­chen ste­hen auf tief­grei­fen­den Umbruch inter­na­tio­na­ler Kräf­te­ver­hält­nis­se. Doch all­zu pau­scha­le Dia­gno­sen – wie etwa „Nie­der­gang des Nor­dens“, „ Auf­stieg der BRICS-Staa­ten“ – erschei­nen nicht stich­hal­tig. Das Heft wid­met sich umso mehr aktu­el­len Moment­auf­nah­men und Wider­sprü­chen – von der aktu­el­len Kri­se der bis­he­ri­gen EU- und US-Glo­ba­li­sie­rungs­po­li­tik bis hin zu Chi­nas eta­tis­ti­schem Kapitalismus.Mit Beiträgen von Chris­toph Scher­rer,…
    Reading Identities
    Identitäten lesen
    €18,00
    Februar 2018
    Robert Waldl beschäftigt sich seit den 1980er Jahren mit den Themen rund um Bild, Abbild und Identität. In den verschiedenen Serien seines fotografischen und medialen Schaffens untersuchte er die Diskrepanz von Selbstbild und Fremdbild, von Bildtypologien und visuellen Stereotypien. Für den Fotografen ist das Mittel seines Bildschaffens, die Kamera und ihre Optik, der Dreh- und Angelpunkt der Untersuchung; das fokussierte und scharfe Fotoporträt gilt allgemein als das "gelungenste". Waldl lotet…
    Robert Waldl (2 Werke im Schuber)
    Random Recall & Reading Identities
    €44,00
    Februar 2018
    Rading Identities:Robert Waldl beschäftigt sich seit den 1980er Jahren mit den Themen rund um Bild, Abbild und Identität. In den verschiedenen Serien seines fotografischen und medialen Schaffens untersuchte er die Diskrepanz von Selbstbild und Fremdbild, von Bildtypologien und visuellen Stereotypien. Für den Fotografen ist das Mittel seines Bildschaffens, die Kamera und ihre Optik, der Dreh- und Angelpunkt der Untersuchung;das fokussierte und scharfe Fotoporträt gilt allgemein als das "gelungenste". Waldl lotet…
    STADTSPEICHER. Urbanität am Wasser
    Linzer Augen Bd. 12 – art special
    €19,90
    Januar 2018
    STADTSPEICHER zeigt Projekte für ein neues Quartier auf einer Landzunge an der Donau in Linz, die nicht nur in ihrem Zuschnitt an Manhattan erinnert. Linz könnte durch ein solches Quartier ein urbanes Moment am Wasser erhalten, eine Speicherstadt à la Hamburg, die nun nicht Waren speichert, sondern urbane Programme. Ein STADTSPEICHER könnte entstehen, eine Struktur, die von sich heraus Urbanität erzeugt.
    TU Wien
    Town as Dispersed Hotel – Bale in Istria
    €15,00
    Januar 2018
    After decades of a booming tourism industry with devastating impact on territories and economies all over the world, are there smaller-scale, non-intrusive ways of tourism? The compact stone-built town of Bale in Istria, managed to avoid countless forms of European coastal devastation and thus sets the potential to rethink the town itself as a polygon for a locally-oriented alternative in the form of a specific dispersed hotel. The design studio…
    Triëdere #17: Einreichen
    Passion vs. Hoffnungsökonomie
    €12,00
    November 2017
    Einreichungen sind für Künstler_innen und Wissenschafter_innen längst ein alltäglicher und nicht selten konstitutiver Bestandteil der professionellen Arbeitsrealität. Selten allerdings rückt der komplexe Prozess, der mit dieser Notwendigkeit verbunden ist, selbst in den Fokus einer reflektierten Auseinandersetzung. Diesem Versäumnis setzen wir die vorliegende Ausgabe von Triëdere entgegen, die sich dem Moment des Einreichens widmet. Zu fragen ist beispielsweise, welche Auswirkungen das Einreichen auf die kreative Arbeit, das eigene Werk hat - und welche Umgangsformen Künstler_innnen oder Wissenschafter_innen entwickeln, um mit…
    Luis S. Krausz
    Deserto. Zwischen den Welten
    Roman
    €18,00
    Oktober 2017
    Auf der Suche nach der Welt von Gestern reist der Ich-Erzähler, der Europa nur vom Hörensagen kennt, mit einer Gruppe jüdischbrasilianischer Jugendlicher in den 1970er Jahren in einen Kibbuz nach Israel, um etwas über die Geschichte seiner Vorfahren und des Landes zu lernen. Trotz des strengen Verbots der zionistischen Reiseorganisation, Israel zu verlassen, macht er einen »Ausflug« zu Verwandten, die seinerzeit in London vor den Nazis Zuflucht gefunden haben. Für…
    wiener waagen
    von der poesie des ablaufdatums
    Englisch Broschur
    €18,00
    Oktober 2017
    »Nein, diese Dinger gibt's schon lange nicht mehr in Wien.« - Wäre diese Antwort bei einer Straßenbefragung, wo sich denn die nächstgelegene Personenwaage befände, nicht die wahrscheinlichste? Doch was für ein Irrtum! Denn immer noch befinden sich mehr als 100 Waagen (deren erste im Jahr 1887 aufgestellt wurde) an Straßenbahnhaltestellen, Verkehrsknotenpunkten und in zahlreichen Parks der Wienerstadt.Robert Musils Satz, dass nichts »unsichtbarer wäre wie Denkmäler«, gilt jedenfalls auch für diese…
    Arch – Diploma 2017
    Diplomarbeiten aus Architektur und Raumplanung
    €22,00
    Oktober 2017
    Dieser Katalog enthält Beiträge zu insgesamt 80 Diplom- oder Masterarbeiten aus den Studienrichtungen Architektur sowie Raumplanung und Raumordnung. Die Abschlussarbeiten zeugen von dem breiten Spekturm der Lehre und Forschung an unserer Fakultät. Sie sind Ausdruck einer vielfältigen, breit gelagerten disziplinären Steruktur, die als eine der besonderen Stärken der Fakulturät für Architektur und Raumplanung angesehen werden darf.
    Kurswechsel 2/2017: Ökonomie breiter denken – Das 5-Sektorenmodell
    €10,50
    September 2017
    Die­ses Heft ver­an­schau­licht, wie Volks­wirt­schafts­leh­re anders gedacht wer­den kann. Anhand eines Per­spek­ti­ven­wech­sels wird die Öko­no­mie als For­schungs­feld brei­ter gefasst. Die­se neue Kon­zep­tua­li­sie­rung ermög­licht es gegen­sei­ti­ge Abhän­gig­kei­ten zwi­schen unter­schied­li­chen gesell­schaft­li­chen Akteu­rIn­nen und Sek­to­ren (For-Pro­fit, Öffent­lich, Haus­halt, Non-Pro­fit und Ille­gal-Kri­mi­nell) in den Vor­der­grund zu stel­len. Damit kann sie aktu­el­len Debat­ten einen wich­ti­gen Impuls verleihen.Mit Beiträgen von Katha­ri­na Mader, Koen Smet, Hen­drik Theine, Lui­se Gubitzer, Andre­as Novy, Andrea Gri­sold, Ursu­la Dullnig, Petra Sau­er,…
    Bleibende Steinzeit
    Tumult Bd. 42
    €19,90
    September 2017
    Steine und Gestein sind keineswegs weltlos passive Objekte. In einem Netzwerk komplexer Wirkungsweisen bestimmen sie - denn schließlich ist selbst der Planet, auf dem wir uns bewegen, ein gewaltiger Gesteinsbrocken, der durch den Raum rast - unser Dasein zeitlich mit (von der geologischen Tiefenzeit zur möglichen mineralogischen Eschatolgie). Plattentektonik und Plattenbau, soil peak und Siliziumarchitektur, Fossilien und dying buildings: überall insistieren nachdrücklich Steine. Und sie werden wohl, »älter als das…
‹ zurück 1 2 3 … 10 11 12 13 14 15 16 … 28 29 30 weiter ›

Sonderzahl Verlagsges.m.b.H.

Große Neugasse 35/15
1040 Wien
+43 (1) 586 80 70
verlag@sonderzahl.at

.

  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Vorschau
  • Namen
    • Termine
  • Kontakt

.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Sonderzahl © 2025powered by Allegro Solutions