Skip to content
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Essay
      • Literatur
      • Über Literatur
      • Film
      • Kultur/Theorie
      • Architektur
      • Reihen
        • Aus der Werkstatt
        • edition film
        • formatgebung
        • Linzer Augen
        • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
      • Zeitschriften
        • Kurswechsel
        • Triëdere
    • Namen
    • Termine
    • Verlag
    • Kontakt
  • €0,00
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Essay
    • Literatur
    • Über Literatur
    • Film
    • Kultur/Theorie
    • Architektur
    • Reihen
      • Aus der Werkstatt
      • edition film
      • formatgebung
      • Linzer Augen
      • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
    • Zeitschriften
      • Kurswechsel
      • Triëdere
  • Namen
  • Termine
  • Verlag
  • Kontakt
  • D
/ Editionen / sonderzahl / Page 19
Alle Titel Neuerscheinungen Essay Literatur Über Literatur Film Kultur/Theorie Architektur
    Rüdiger Görner
    Klam
    Erzählung
    gebunden
    €16,00
    Oktober 2013
    Rüdiger Görner zeichnet in seinem Prosadebüt das Bild eines schrulligen Einzelgängers, eines großen Auf-und-ab-Gehers. Dem Hin und Her des Lebens begegnet Klam mit Ironie und Melancholie. Görners "Held" ist durchaus lebenstüchtig - er hält sich als Marktforscher im teuren London ganz gut über Wasser -, sucht aber Erfüllung in einer virtuellen Kunst-Welt und geht zeitweise seinen verfehlten literarischen Ambitionen nach. Klam verstrickt sich im Laufe der Erzählung immer mehr in…
    Südstadt, Maria Enzersdorf, Österreich / Austria
    Wohnbau und Bürokultur / Housing and Office Culture 1963–2013
    Oktober 2013
    1963 wurden der Firmensitz der EVN und die angrenzende Wohnsiedlung "Südstadt" in Maria Enzersdorf, Niederösterreich, bezogen. 50 Jahre später erscheint eine Publikation, die historische Fotografien aus dem Firmenarchiv mit einer aktuellen Fotostrecke von Margherita Spiluttini verbindet. Textbeiträge von Oliver Elser, Angelika Fritz, Heike Maier-Rieper, Georg Rigele und Thomas D. Trummer setzen sich mit Architektur, Urbanismus, Geschichte, Fotografie und Unternehmenskultur von 1963 bis 2010 auseinander.In 1963 the newly built EVN company…
    Feridun Zaimoglu
    Selbstverschwendung (in drei Bildern)
    Salzburger Stefan Zweig Poetikvorlesungen
    Englisch Broschur
    €14,00
    Oktober 2013
    Das verätzte Ich: Kanak Sprak. Das träumende Fleisch: Hinterland. Die reißende Muskel: Ruß." Im ersten Bild sucht Feridun Zaimoglu einige der Männer auf, die er für seinen Erstling Kanak Sprak befragt hatte. Seitdem sind siebzehn Jahre vergangen; den Übriggebliebenen sind die Gefechte am harten Rand nicht gut bekommen. Im zweiten Bild streift er durch düstere Gegenden, reist in seltsame Kleinstädte, verschwindet und taucht wieder auf in der Nebelwelt: Hier ist…
    Ilma Rakusa
    Autobiographisches Schreiben als Bildungsroman
    Stefan Zweig Poetikvorlesungen
    Englisch Broschur
    €14,00
    Oktober 2013
    Autobiographisches Schreiben hat eine lange Tradition - die Rede ist nicht von Autobiographien oder Memoiren als Genre, sondern von autobiographisch grundierten Werken, die sich an der Grenze zur Autofiktion bewegen oder diese überschreiten.Fragen, die sich an solche Texte stellen und oft in den Texten selbst thematisiert werden, betreffen die Rolle der Erinnerung, die Konstruktion von Identität, das Verhältnis zwischen Empirie und Erfindung, Fakt und Fiktion, Mimesis und Mimikry, das Lebensnarrativ…
    Valerie Fritsch / Anselm Glück / Elfriede Jelinek / Stefan Schmitzer / Monique Schwitter / Clemens J. Setz / Gerhild Steinbuch / Peter Turrini / Andreas Unterweger / Josef Winkler
    k ein haus
    Szenischer Abend in 10 Stationen mit dramatischen Kurztexten
    gebunden
    €15,00
    Oktober 2013
    Aus Anlass seines zehnjährigen Bestandsjubiläums will das Literaturhaus Graz, auf andere Weise als sonst, seinen Status als "Haus" hervorheben und reflektieren. Wo sonst die Literatur "zuhause" ist, soll grundsätzlich gefragt werden, was es mit dem "Zuhausesein" auf sich hat. Was heißt das? Wohnen, Hausen, Beheimatetsein in Zeiten, in denen alle Lebensbereiche "vom Verschwinden der Selbstverständlichkeit" (Gabor Steingart) erfasst sind? In denen die Globalisierung auch die Räume und damit alle vermeintlich…
    Alexander Dick / Ernst M. Binder / Helwig Brunner / Günter Eichberger / Barbara Frischmuth / Wilhelm Hengstler
    Sechs Bände der Edition Graz
    Paperback im Schuber
    €49,00
    Oktober 2013
    6 Bände im Schuber:Wolfgang Bauer: Ein schlimmes Kind bin ichHelwig Brunner: Süßwasser weinenBarbara Frischmuth: Traum der Literatur – Literatur des TraumsGünter Eichberger: Leere AbwesenheitsmitteilungErnst Marianne Binder: Das stumme HWilhelm Hengstler: Pisco Sour
    Barbara Frischmuth / Ruth Klüger / Marlene Streeruwitz
    lesen
    Englisch Broschur
    €15,00
    Oktober 2013
    Barbara Frischmuth, Ruth Klüger und Marlene Streeruwitz gehören zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellerinnen. Der Band lesen versammelt die eigens für das 10-jährige Jubiläum des Grazer Literaturhauses geschriebenen Texte der drei Autorinnen, die ihre Leseerfahrungen thematisieren. Schreiben und Lesen seien, "wie alle Prozesse von Sprachfindung", "mögliche Formen des In-sich-Hineinblickens", betont Streeruwitz. Sie seien "Forschungsreisen ins Verborgene. Verhüllte. Mitteilungen über die Geheimnisse und das Verbotene." Und sie präzisiert mit Blick auf das…
    Aluísio de Azevedo / Machado de Assis / Lima Barreto
    Der blaue Affe
    und andere brasilianische Erzählungen
    Englisch Broschur
    €16,00
    Oktober 2013
    achado de Assis, Lima Barreto und Aluísio de Azevedo gelten als die wichtigsten brasilianischen Autoren des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, dennoch sind sie im deutschsprachigen Raum kaum bekannt; dies mag zum Teil daher rühren, dass ihre Werke, etwa die im Blauen Affen versammelten Erzählungen, zwar von Brasilien und den Brasilianern handeln, dabei aber ohne exotische Klischees auskommen.Im Zentrum der Texte steht der Alltag der unterschiedlichen sozialen Schichten während…
    k ein haus und lesen
    10 Jahre Literaturhaus Graz
    Paperback im Schuber
    €29,00
    Oktober 2013
    Barbara Frischmuth, Ruth Klüger und Marlene Streeruwitz gehören zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellerinnen. Der Band lesen versammelt die eigens für das 10-jährige Jubiläum des Grazer Literaturhauses geschriebenen Texte der drei Autorinnen, die ihre Leseerfahrungen thematisieren. Schreiben und Lesen seien, "wie alle Prozesse von Sprachfindung", "mögliche Formen des In-sich-Hineinblickens", betont Streeruwitz. Sie seien "Forschungsreisen ins Verborgene. Verhüllte. Mitteilungen über die Geheimnisse und das Verbotene." Und sie präzisiert mit Blick auf das…
    Verwegenes Pflaster
    Museumseinquartierungen
    Englisch Broschur
    €15,00
    Oktober 2013
    Das Museumsquartier liegt günstig, zentrumsnah, ist seit seiner Öffnung mit Museen und Spielräumen ein Zentrum für sich. Ein Platz, an dem man sich gerne trifft - zum Reden, Trinken, Nichtstun. Bevor das Quartier in Selbstgefälligkeit erstarrt, ist es an der Zeit, neue Wege einzuschlagen, Gleise und Grenzen zu überschreiten.Autorinnen und Autoren aus Österreich, Georgien, Moldawien, Slowenien, Serbien und Kroatien umkreisen literarisch das Wiener Museumsquartier - transkulturell, intermedial, experimentell und entzückend…
    Kurswechsel 2/2013: Social Entre­pre­neurs­hip als Ausweg?
    Facetten sozialen Engagements von Unternehmen
    €10,50
    September 2013
    Im Schat­ten der Kri­se wer­den Poli­ti­ke­rIn­nen für ein ver­meint­li­ches Ver­sa­gen des Staa­tes ver­ant­wort­lich gemacht, ihnen wird nicht zuge­traut, pas­sen­de Lösun­gen für die gegen­wär­ti­gen Pro­ble­me zu fin­den. Hin­ge­gen erfin­den sich Unter­neh­men neu – mit Instru­men­ten wie Cor­po­ra­te Social Respon­si­bi­li­ty, sozia­len Inno­va­tio­nen, oder sie ver­schrei­ben sich gleich in ers­ter Linie einer sozia­len Mis­si­on, wie die auf­kom­men­den Social Entre­pre­neurs. Soll und kann die Ver­ant­wor­tung für gesell­schafts­po­li­ti­sche Pro­ble­me an Unter­neh­men abge­ge­ben werden?Mit Beiträgen von Katha­ri­na…
    Peter Henisch
    Außenseiter aus Passion
    Texte zu Politik, Literatur und Gesellschaft (1972-2013)
    Englisch Broschur
    €29,00
    September 2013
    Peter Henisch ist einem großen Publikum in erster Linie als Romancier bekannt: von der Kleinen Figur meines Vaters über den Schwarzen Peter bis zu Großes Finale für Novak reicht sein mehr als 20 Titel umfassendes literarisches Œuvre. Mit seinen Essays, Feuilletonbeiträgen und Kolumnen wiederum erhebt er seit 40 Jahren konsequent und kontinuierlich seine Stimme zu aktuellen Fragen und politischen Missständen; aber auch die Literatur - die eigene und die der…
    Gottfried Pirhofer
    Maria hilf!
    Eine Straße geht ihren Weg
    Englisch Broschur
    €19,90
    September 2013
    Der Autor tritt vor das Gründerzeithaus, in dem er schon lange wohnt, das seit Jahren umgebaut wird, die Mieter in Mitleidenschaft zieht. Ein Hausumbau ist meist kein singuläres Ereignis, sondern weist über sich hinaus - auf die Gasse, auf das Viertel … in die Zukunft. In Wien zeigen sich Veränderungen und Verschleiß in einem neuen Tempo. Das bisher Selbstverständliche, die Ästhetik der gründerzeitlichen Bebauung, wird zum Besonderen.Für Gottfried Pirhofer führt…
    Portugal Postkolonial
    Paperback
    €22,00
    Juni 2013
    Portugiesische Seefahrer begründeten im 15. Jahrhundert das erste globale Imperium der neueren Geschichte. Erst mit der Rückgabe Macaos an die Volksrepublik China endete im Jahr 1999 ein Kolonialreich mit Besitzungen in Südamerika, Afrika, Indien und Asien. Ausgangsorte der Expeditionen portugiesischer Entdecker waren die Hafenstädte Porto und Lissabon. Diese sind auch am stärksten von den massiven Wanderungsbewegungen der jüngeren Geschichte betroffen. Portugal Postkolonial beleuchtet die unterschiedlichen Facetten der Kolonialgeschichte des westlichsten…
    Kurswechsel 1/2013: Akti­vis­mus und Wissenschaft
    €10,50
    Mai 2013
    Wie kann Wis­sen­schaft der Fal­le ent­ge­hen, allein Herr­schafts­wis­sen zu pro­du­zie­ren und statt­des­sen kri­ti­sche Per­spek­ti­ven ent­wi­ckeln? Wie sieht Wider­stand in der Wis­sens­pro­duk­ti­on aus? Wie ver­än­dert sich durch das Kon­zept des Wider­stands das Feld der kri­ti­schen Wis­sens­pro­duk­ti­on und Pra­xis? Wo lie­gen die Gren­zen zwi­schen Wis­sen­schaft und Akti­vis­mus? Wie kön­nen sozia­le Anlie­gen und Bewe­gun­gen „kom­pe­ten­te Rebell_​innen“ gewinnen?Mit Beiträgen von Assi­mi­na Gou­ma, Eli­sa­beth Spring­ler, Mar­tin Bir­kner, Ste­fa­nie May­er, Tho­mas Dür­mei­er, Johan­nes Euler, Fabi­an Geor­gi, Rubia…
    Kurswechsel 4/2012: Alter
    Das neue alte Risiko?
    €10,50
    April 2013
    Pen­si­ons­ver­si­che­rung ist mehr als nur eine Finan­zie­rungs­fra­ge: Hier mani­fes­tiert sich die Richtung(sänderung) der zukünf­ti­gen Sozi­al­po­li­tik. Was bedeu­ten die Ver­lus­te der pri­va­ten Pen­si­ons­fonds in der jüngs­ten Kri­se, die Zukunft der Arbeit und die wach­sen­de Ver­tei­lungs­un­gleich­heit für die Alters­si­che­rung?Mit Beiträgen von Chris­ti­ne May­r­hu­ber, Mar­git­ta Mätz­ke, Andrés Mus­ac­chio, Chris­ti­an Chris­ten, Ingrid Mair­hu­ber, Tom Schmid, Tobi­as Ori­sch­nig, Ronald Heinz, Vanes­sa Redak, Roland Hen­ry und Sil­ke Tober.
‹ zurück 1 2 3 … 16 17 18 19 20 21 22 … 28 29 30 weiter ›

Sonderzahl Verlagsges.m.b.H.

Große Neugasse 35/15
1040 Wien
+43 (1) 586 80 70
verlag@sonderzahl.at

.

  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Vorschau
  • Namen
    • Termine
  • Kontakt

.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Sonderzahl © 2025powered by Allegro Solutions