Skip to content
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Essay
      • Literatur
      • Über Literatur
      • Film
      • Kultur/Theorie
      • Architektur
      • Reihen
        • Aus der Werkstatt
        • edition film
        • formatgebung
        • Linzer Augen
        • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
      • Zeitschriften
        • Kurswechsel
        • Triëdere
    • Namen
    • Termine
    • Verlag
    • Kontakt
  • €0,00
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Essay
    • Literatur
    • Über Literatur
    • Film
    • Kultur/Theorie
    • Architektur
    • Reihen
      • Aus der Werkstatt
      • edition film
      • formatgebung
      • Linzer Augen
      • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
    • Zeitschriften
      • Kurswechsel
      • Triëdere
  • Namen
  • Termine
  • Verlag
  • Kontakt
  • D
/ Editionen / sonderzahl / Page 21
Alle Titel Neuerscheinungen Essay Literatur Über Literatur Film Kultur/Theorie Architektur
    Wolfgang Müller-Funk
    Joseph Roth
    Paperback
    €18,00
    März 2012
    Die Werke Joseph Roths erfreuen sich bis heute bei der Leserschaft ungebrochener Beliebtheit. Dem liegt eine fortdauernde Aktualität des Œuvres zugrunde, die Wolfgang Müller-Funk damit erklärt, dass unserem heutigen kulturwissenschaftlich reflektierten Blick Roths Werk beinahe wie ein Lesebuch einer Epoche erscheint, das uns das Imaginäre und Symbolische der 1920er und 1930er Jahre aus einer ganz spezifischen Sicht näher bringt.Mit dieser erweiterten Neuauflage ist eines der Standardwerke zu Josef Roth wieder…
    Suzy Kirsch
    Phallus. Collage
    gebunden
    €33,00
    März 2012
    Jahrelang schnitt Suzy Kirsch in Heften der deutschen »Vogue« und fertigte zahlreiche Collagen an – mit dem immergleichen Motiv. Daneben traf sie aus der reichhaltigen Textproduktion der Psychoanalyse eine Auswahl von passenden Zitaten. In beiden Beständen steht der Phallus unverschämt im Zentrum, bei beiden wird er an Phänomenen dingfest gemacht, wo er verdeckt scheint. Aber im Gegensatz zu den Texten geht Suzy Kirschs paradoxe Praxis des »Aufdeckens durch Aufkleben« mit…
    Willi Hengstler
    pisco sour
    Prosagedicht
    Paperback
    €16,00
    März 2012
    … Diese Gedichte lesen sich manchmal wie rhythmisierte Miniatur-Essays. Die berüchtigte Gefühligkeit und Empfindelei traditioneller Lyrik (von Robert Musil einmal »Poesln« genannt) bleibt hier ausgespart. Die Gedanken wie die Eindrücke werden auf ihren Kern reduziert. Es gibt kein Ganzes, es kann immer nur Ausschnitt sein. Wir sehen alles durch ein poetisches Kameraauge, das nicht wie ein touristischer Kolonisator aufzeichnet, sondern die »Inbilder sehr alten Schreckens« so gegenwärtig hat wie das…
    Mehmet Emir
    Ich bin immer noch in Wien
    Briefe an Mama und Papa in der Türkei
    Englisch Broschur
    €16,00
    Februar 2012
    Mehmet Emir trat mit 16 Jahren in die Fußstapfen des Vaters und kam nach Wien, um Fußballer zu werden – landete aber zuerst am Bau. Bald lernte er Deutsch, das Fotografieren brachte ihm sein Vater bei. Mittlerweile lebt er seit 30 Jahren in Wien.Emirs Briefe sind Zeugnisse der österreichischen Realität der letzten Jahrzehnte, kritische Betrachtungen zu der allzu oft durch ihre Stumpfheit und Kälte gekennzeichneten Politik und Gesellschaft. Jenseits von…
    Walter Seitter
    Reaktionäre Romanik
    Stilwandel und Geopolitik
    Paperback
    €18,00
    Februar 2012
    Wenn uns die über tausendjährige Zeitspanne, die wir mit dem Namen »Mittelalter« bezeichnen, als einheitliche Epoche erscheint, so unterliegen wir wohl einer perspektivischen Täuschung. Zu deren Korrektur bedarf es erstens einer geographischen Präzisierung des Raumes, dessen Geschichte da gegliedert werden soll: westliches oder »lateinisches« Europa. Und zweitens wird man bei näherem Zusehen feststellen, daß sich in jenem Zeitraum zwischen 500 und 1500 nach Christus mehrere tiefe Einschnitte vollzogen, die in…
    Kurswechsel 4/2011: »Care-Ökonomie« – unterschätztes Potential!
    €10,50
    Januar 2012
    Leis­tun­gen „mit Gefühl“ sind exis­ten­zi­elle Vor­aus­set­zung des Lebens, aber sper­ren sich gegen eine rein wirt­schaft­li­che Betrach­tungs­weise. Wel­che Schwie­rig­kei­ten und Kon­flikte tre­ten dabei auf, wer ist wie betrof­fen und wel­che alter­na­ti­ven Orga­ni­sa­ti­ons­mög­lich­kei­ten sind denk­bar? Wel­che Beson­der­hei­ten tre­ten in Öster­reich auf?Mit Beiträgen von Lui­se Gubit­zer, Katha­ri­na Mader, Bir­git Tru­ke­schitz, Fran­ce­s­ca Bet­tio, Fer­nan­da Maz­zot­ta, Sus­an Him­mel­weit, Hil­la­ry Land, Mascha Madö­rin, Maria Mal­t­sch­nig, Michae­la Neu­may­er, Katha­ri­na Mei­che­nitsch, Erich Leh­ner, Mar­git Schrat­zen­stal­ler, Chris­toph Ber­ka und Josef…
    Stefan Grissemann
    Sündenfall
    Die Grenzüberschreitungen des Filmemachers Ulrich Seidl
    Paperback
    €25,00
    Januar 2012
    Ulrich Seidls Arbeit bietet freie Sicht auf Dinge, die mancher derart unverstellt lieber nicht gesehen hätte. Seidl nimmt sich die Freiheit, das Grauen und die Absurdität der Welt, die er vor sich sieht, anschaulich zu machen, oft sogar: bildschön wiederzugeben. Das stellt seine Betrachter vor ein Problem, das zunächst ins Moralische hzielt, aber schon in zweiter Instanz eben auch ins Ästhetische.»Sündenfall« porträtiert einen umstrittenen Künstler – und behandelt die vielfältigen…
    Benidorm XXXL
    Paperback
    €18,00
    Dezember 2011
    Benidorm Triple-X-Large, Costa Blanca verdichtet zur Hochhausstadt. Vom Flugzeug in den Shuttle an den Strand. Eintauchen in ein Meer aus Appartementtürmen, umströmt von zäh ruckelnden Scooter-Herden, die sich durch die Kulissenwelt des Pauschalvergnügens zum Meer wälzen. Eine Welt aus Pappe, Plastik und Pergolen. Organische Pool-Paradiese und All Inclusive. Fun ist ein Stahlbad, Tourismus bis in den Tod.
    Kurswechsel 3/2011: Rohstoffe – Strategien und Konflikte
    €10,50
    November 2011
    Roh­stoffe bewe­gen die Welt: Ihre Aus­beu­tung kata­pul­tiert die einen in den Club der Rei­chen und macht die ande­ren arm, befeu­ert die Finanz­märkte, zieht die Umwelt in Mit­lei­den­schaft und löst geo­po­li­ti­sche Aus­ein­an­der­set­zun­gen aus. Wie funk­tio­niert der umkämpf­te Zugang zu Roh­stof­fen und wie geht es weiter?Mit Beiträgen von Joa­chim Becker, Eli­sa­beth Spring­ler, Ilo­na Švihlí­ko­vá, Josef Fal­kin­ger, Niek Koning, Maria Mal­t­sch­nig, Koen Smet, Johan­nes Jäger, Bern­hard Leu­bolt, Edu­ar­do Gudy­nas, Cor­ne­lia Sta­ritz, Kuni­bert Raf­fer und…
    Advanced Rosei
    Englisch Broschur
    €19,90
    Oktober 2011
    Anlässlich des 65. Geburtstages von Peter Rosei fand im April 2011 in Wien ein interdisziplinäres Symposium über diesen bedeutenden österreichischen Autor statt. Dem Umfang und der Vielfalt Roseis Werk entsprechend beleuchten die Beiträge seine literarische Arbeit aus unterschiedlichen Perspektiven. Nach »Basic Rosei«, das im Jahr 2000 bei Sonderzahl erschien und als Expedition in einen wenig erforschten Kontinent angelegt war, wird die Auseinandersetzung mit »Advanced Rosei« fortgesetzt.
    Gerhard Jaschke
    Abwesend anwesend – Anwesend abwesend
    Noch mehr Weltbude
    Englisch Broschur
    €16,00
    Oktober 2011
    »Im Grunde genommen ist jedes Buch von und über Gerhard Jaschke eine Festschrift, nämlich eine Festschrift über die Literatur.« www.literaturhaus.at
    Rüdiger Görner
    Sprachrausch und Sprachverlust
    Essays zur österreichischen Literatur von Hofmannsthal bis Mayröcker
    Englisch Broschur
    €22,00
    Oktober 2011
    Rüdiger Görner, in London lebender und lehrender Experte für österreichische Literatur und Kultur, hat mit seiner Außen-Perspektive einen geschärften Blick auf die dialektische Verquickung von »Sprachrausch und Sprachverlust«, welche die Literatur aus Österreich antreibt und mitunter sabotiert. Görner ergründet Erfolg, künstlerische Tiefenwirkungen und die faszinierende Bandbreite dieser Literatur und agiert dabei erfrischend unbeeindruckt von Konjunkturen. Dabei verortet er den Platz der österreichischen Literatur in einem gesamteuropäischen Kontext und spürt ihrer…
    Kurt Neumann
    Zweitschriften
    Aufsätze, Reden, Interviews, Rezensionen, Texte
    Englisch Broschur
    €22,00
    Oktober 2011
    Als Verfechter eines avancierten Literaturverständnisses und als Mensch von großer Offenheit für Neues ist es Kurt Neumann gelungen, mit dem »Literarischen Quartier der Alten Schmiede« eine Alternative zu den üblichen Veröffentlichungsmodalitäten zu schaffen. Im Dienste dieser Institution, seit inzwischen vierunddreißig Jahren, entstanden und entstehen Abend für Abend als Einleitungen zu den Lesungen viele ›Gebrauchstexte‹ – die meisten in freier Rede. Was bleibt sind Stichwortzettel und Notizen, Anmerkungen in Büchern mit…
    Janusköpfige Metropole
    Zur Geistesgegenwart Wiener Wissenskultur
    Englisch Broschur
    €22,00
    September 2011
    Wie in einem Kaleidoskop versammelt das Lesebuch »Janusköpfige Metropole« Texte und Textausschnitte von der Jahrhundert- bis zur Jahrtausendwende, von der Physik über die Psychologie und Philosophie bis zur Literatur und den Künsten und porträtiert so eine Blütezeit Wiener Wissenskultur. Über »Wissenskultur« zu schreiben, heißt das sichtbar zu machen, was der Soziologe Georg Simmel die »Seele des Körpers der Kultur« genannt hat.
    Die Wunderwelt, durch die ich schwebte
    Literarische Träume
    Leinen
    €18,00
    August 2011
    »Als ich am nächsten Morgen aufwachte, erstaunte es mich nicht, das Zimmer von strahlender Sonne erhellt zu sehen,d enn ich hatte nachts sehr deutlich und farbenfroh geträumt. Ich träumte, also bin ich, dachte ich und begann, meinen Körper zu fühlen …« – August Strindberg
    Kurswechsel 2/2011: Die andere österreichische Schule: Kurt Rothschild
    €10,50
    Juli 2011
    Kann der 2010 ver­stor­bene Kurt Roth­schild als Inspi­ra­ti­ons­ge­ber für eine ande­re „öster­rei­chi­sche Schu­le“ der Ökono­mie ver­stan­den wer­den, die anders als Hayek und Co. eine eman­zi­pa­to­ri­sche Aus­rich­tung hat? Mit Bei­trä­gen von Ewald Nowotny, Gun­ther Tichy, Kazi­mierz Laski, Peter Moos­lech­ner, Her­bert Walt­her, Alo­is Guger und anderen.Mit Beiträgen von Wil­fried Alt­zin­ger, Eli­sa­beth Spring­ler, Gun­ther Tichy, Her­bert Walt­her, Alo­is Guger, Wil­fried Alt­zin­ger, Peter Moos­lech­ner, Kazi­mierz Laski, Ewald Nowotny, Gabrie­le Michalitsch, Chris­ta Schla­ger, Joa­chim Becker, Johan­na…
‹ zurück 1 2 3 … 18 19 20 21 22 23 24 … 28 29 30 weiter ›

Sonderzahl Verlagsges.m.b.H.

Große Neugasse 35/15
1040 Wien
+43 (1) 586 80 70
verlag@sonderzahl.at

.

  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Vorschau
  • Namen
    • Termine
  • Kontakt

.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Sonderzahl © 2025powered by Allegro Solutions