Figurationen des Übergangs

Die Reihe Figurationen des Übergangs erscheint im Zusammenhang mit Aktivitäten des gleichnamigen Programmbereichs der interuniversitären Einrichtung »Wissenschaft & Kunst« der Paris-Lodron-Universität Salzburg und der Universität Mozarteum. Sie wird herausgegeben von Hildegard Fraueneder, Werner Michler und Romana Sammern und thematisiert Zonen und Dynamiken zwischen Leben und Tod, Individuum und Kollektiv, Kunst und Leben. Die Publikationen widmen sich Gestalten und Gestaltungen des Transitorischen in den Künsten sowie in der kulturellen Imagologie und konturieren Stationen einer Kulturgeschichte des Schöpferischen und der Zerstörung, von Anfang und Ende.