Skip to content
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Essay
      • Literatur
      • Über Literatur
      • Film
      • Kultur/Theorie
      • Architektur
      • Reihen
        • Aus der Werkstatt
        • edition film
        • formatgebung
        • Linzer Augen
        • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
      • Zeitschriften
        • Kurswechsel
        • Triëdere
    • Namen
    • Termine
    • Verlag
    • Kontakt
  • €0,00
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Essay
    • Literatur
    • Über Literatur
    • Film
    • Kultur/Theorie
    • Architektur
    • Reihen
      • Aus der Werkstatt
      • edition film
      • formatgebung
      • Linzer Augen
      • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
    • Zeitschriften
      • Kurswechsel
      • Triëdere
  • Namen
  • Termine
  • Verlag
  • Kontakt
  • D
/ Shop / Page 22
Alle Titel Neuerscheinungen Essay Literatur Über Literatur Film Kultur/Theorie Architektur
    Benidorm XXXL
    Paperback
    €18,00
    Dezember 2011
    Benidorm Triple-X-Large, Costa Blanca verdichtet zur Hochhausstadt. Vom Flugzeug in den Shuttle an den Strand. Eintauchen in ein Meer aus Appartementtürmen, umströmt von zäh ruckelnden Scooter-Herden, die sich durch die Kulissenwelt des Pauschalvergnügens zum Meer wälzen. Eine Welt aus Pappe, Plastik und Pergolen. Organische Pool-Paradiese und All Inclusive. Fun ist ein Stahlbad, Tourismus bis in den Tod.
    Matthias Schmidt
    Triëdere #5: Mond und Finger
    €12,00
    Dezember 2011
    Die Beiträge stammen von:Wolfgang Müller-Funk: Die Spur und das Individuum. Meditationen zu Ludwig Klages Metaphysik der HandschriftMikael Vogel: NadelnSatomi Nobata: Entcharakterisierung und Empfindungslosigkeit der japanischen Trauerfeier. Wie stell Japan den Tod (Toten) dar?Walter Pamminger: Kreide Tafeln. Die fetten, runden und kurden Züge des Wiener (Schrift)-GeschmacksEva Schörkhuber: Frivole Schriftzüge. Oberflächenkarneval in den Kreideschriftfotografien von Walter PammingerChristian Gutschi: Druckschrift und Emotion. Über die Zusammenhänge von Schrift-Anmutung und ihre emotionalen Wahrnehmung im Kontext…
    Kurswechsel 3/2011: Rohstoffe – Strategien und Konflikte
    €10,50
    November 2011
    Roh­stoffe bewe­gen die Welt: Ihre Aus­beu­tung kata­pul­tiert die einen in den Club der Rei­chen und macht die ande­ren arm, befeu­ert die Finanz­märkte, zieht die Umwelt in Mit­lei­den­schaft und löst geo­po­li­ti­sche Aus­ein­an­der­set­zun­gen aus. Wie funk­tio­niert der umkämpf­te Zugang zu Roh­stof­fen und wie geht es weiter?Mit Beiträgen von Joa­chim Becker, Eli­sa­beth Spring­ler, Ilo­na Švihlí­ko­vá, Josef Fal­kin­ger, Niek Koning, Maria Mal­t­sch­nig, Koen Smet, Johan­nes Jäger, Bern­hard Leu­bolt, Edu­ar­do Gudy­nas, Cor­ne­lia Sta­ritz, Kuni­bert Raf­fer und…
    Advanced Rosei
    Englisch Broschur
    €19,90
    Oktober 2011
    Anlässlich des 65. Geburtstages von Peter Rosei fand im April 2011 in Wien ein interdisziplinäres Symposium über diesen bedeutenden österreichischen Autor statt. Dem Umfang und der Vielfalt Roseis Werk entsprechend beleuchten die Beiträge seine literarische Arbeit aus unterschiedlichen Perspektiven. Nach »Basic Rosei«, das im Jahr 2000 bei Sonderzahl erschien und als Expedition in einen wenig erforschten Kontinent angelegt war, wird die Auseinandersetzung mit »Advanced Rosei« fortgesetzt.
    Gerhard Jaschke
    Abwesend anwesend – Anwesend abwesend
    Noch mehr Weltbude
    Englisch Broschur
    €16,00
    Oktober 2011
    »Im Grunde genommen ist jedes Buch von und über Gerhard Jaschke eine Festschrift, nämlich eine Festschrift über die Literatur.« www.literaturhaus.at
    Rüdiger Görner
    Sprachrausch und Sprachverlust
    Essays zur österreichischen Literatur von Hofmannsthal bis Mayröcker
    Englisch Broschur
    €22,00
    Oktober 2011
    Rüdiger Görner, in London lebender und lehrender Experte für österreichische Literatur und Kultur, hat mit seiner Außen-Perspektive einen geschärften Blick auf die dialektische Verquickung von »Sprachrausch und Sprachverlust«, welche die Literatur aus Österreich antreibt und mitunter sabotiert. Görner ergründet Erfolg, künstlerische Tiefenwirkungen und die faszinierende Bandbreite dieser Literatur und agiert dabei erfrischend unbeeindruckt von Konjunkturen. Dabei verortet er den Platz der österreichischen Literatur in einem gesamteuropäischen Kontext und spürt ihrer…
    Kurt Neumann
    Zweitschriften
    Aufsätze, Reden, Interviews, Rezensionen, Texte
    Englisch Broschur
    €22,00
    Oktober 2011
    Als Verfechter eines avancierten Literaturverständnisses und als Mensch von großer Offenheit für Neues ist es Kurt Neumann gelungen, mit dem »Literarischen Quartier der Alten Schmiede« eine Alternative zu den üblichen Veröffentlichungsmodalitäten zu schaffen. Im Dienste dieser Institution, seit inzwischen vierunddreißig Jahren, entstanden und entstehen Abend für Abend als Einleitungen zu den Lesungen viele ›Gebrauchstexte‹ – die meisten in freier Rede. Was bleibt sind Stichwortzettel und Notizen, Anmerkungen in Büchern mit…
    Janusköpfige Metropole
    Zur Geistesgegenwart Wiener Wissenskultur
    Englisch Broschur
    €22,00
    September 2011
    Wie in einem Kaleidoskop versammelt das Lesebuch »Janusköpfige Metropole« Texte und Textausschnitte von der Jahrhundert- bis zur Jahrtausendwende, von der Physik über die Psychologie und Philosophie bis zur Literatur und den Künsten und porträtiert so eine Blütezeit Wiener Wissenskultur. Über »Wissenskultur« zu schreiben, heißt das sichtbar zu machen, was der Soziologe Georg Simmel die »Seele des Körpers der Kultur« genannt hat.
    Die Wunderwelt, durch die ich schwebte
    Literarische Träume
    Leinen
    €18,00
    August 2011
    »Als ich am nächsten Morgen aufwachte, erstaunte es mich nicht, das Zimmer von strahlender Sonne erhellt zu sehen,d enn ich hatte nachts sehr deutlich und farbenfroh geträumt. Ich träumte, also bin ich, dachte ich und begann, meinen Körper zu fühlen …« – August Strindberg
    Kurswechsel 2/2011: Die andere österreichische Schule: Kurt Rothschild
    €10,50
    Juli 2011
    Kann der 2010 ver­stor­bene Kurt Roth­schild als Inspi­ra­ti­ons­ge­ber für eine ande­re „öster­rei­chi­sche Schu­le“ der Ökono­mie ver­stan­den wer­den, die anders als Hayek und Co. eine eman­zi­pa­to­ri­sche Aus­rich­tung hat? Mit Bei­trä­gen von Ewald Nowotny, Gun­ther Tichy, Kazi­mierz Laski, Peter Moos­lech­ner, Her­bert Walt­her, Alo­is Guger und anderen.Mit Beiträgen von Wil­fried Alt­zin­ger, Eli­sa­beth Spring­ler, Gun­ther Tichy, Her­bert Walt­her, Alo­is Guger, Wil­fried Alt­zin­ger, Peter Moos­lech­ner, Kazi­mierz Laski, Ewald Nowotny, Gabrie­le Michalitsch, Chris­ta Schla­ger, Joa­chim Becker, Johan­na…
    Sprachquellen/Bildflüsse/Textmeere
    Linz an der Salzach
    gebunden
    €10,00
    Mai 2011
    In der Kunst geht es im Regelfall nicht um Leben und Tod. Es gibt die Freiheit, Grenzen zu sprengen und es soll keine Norm erfüllt werden. Der schöpferische Vorgang ist rätselhaft: Ist es die virtuose Beherrschung der Technik oder sind es eher Defizite, die überwunden und ausgefüllt werden wollen? Ist es gesellschaftspolitisches Engagement oder sind es eher subjektive Momente und Empfindungen, die uns tätig werden lassen? In der Ausstellung und…
    Kurswechsel 1/2011: Zukunftsaussichten
    €10,50
    April 2011
    Der Kurs­wech­sel wird 25, und die aktu­elle Kri­se wird 3: Zeit für eine Zwi­schen­bi­lanz mit Aus­blick­cha­rak­ter. Müs­sen wir wie­der über wirt­schaft­li­che Sta­gna­tion reden? In wel­che Rich­tung zielt die For­de­rung nach einem gesell­schafts-​​, wirt­schafts– und umwelt­po­li­ti­schen Kurs­wech­sel heute?Mit Beiträgen von Heinz Stei­nert, Bir­git Mahn­kopf, Lutz Brangsch, Karl Georg Zinn, Mario Cand­ei­as, Eli­sa­beth Klat­zer, Chris­ta Schla­ger, Jörg Fle­cker, Anni­ka Schö­nau­er, Lui­se Gubit­zer, Ste­fan Schmalz, Gun­du­la Lud­wig, Ben­ja­min Hor­nung, Andre­as Mey­er­hö­fer, Mat­thi­as Elsas und…
    Architecture … scripting
    Leinen
    €29,00
    April 2011
    "Die vergangenen 30 Jahre in der Entwicklung des CAAD haben mit sich gebracht, dass heute praktisch jeder Student nach Belieben fotorealistische Renderings und Frei-Form-Geometrien produzieren kann. Die Programme sind dermaßen benutzeroberflächen- und anwenderorientiert, dass dazu nicht einmal ein crash course benötigt wird. Die ursprüngliche Faszination von "Formfindungen" hat sich zur Inflation der Formen gewandelt. Es scheint, dass "sich am CAAD zu bedienen" die stärkste Neuprägung in der rezenten Architektur mit…
    Gedanken im freien Fall
    Vom Wandel der Metapher
    Englisch Broschur
    €18,00
    April 2011
    Die theoretische Fragestellung inwiefern Metaphern unser Denken und Handeln lenken, hat seit jeher die Forschung beschäftigt. Das »Metaphorische« als jedem Sprechen von der Metapher vorausgehend zu betrachten, impliziert, dass es kein Sprechen über die Metapher gibt, das nicht selbst schon von metaphorischer Struktur bedingt wäre. Dieser Erkenntnis Rechnung zu tragen, macht eine Wende im Denken dieses Feldes unerlässlich.Die Autorinnen und Autoren von »Gedanken im freien Fall« gehen dieser Verschiebung im…
    Manfred Chobot
    Der Tag beginnt in der Nacht
    Eine Erzählung in Träumen
    Englisch Broschur
    €16,00
    April 2011
    Chobots »Erzählung in Träumen« ist ein durch Zeit und Raum mäandernder Text, der einerseits unlogisch ist, wie es sich für ›ordentliche‹ Träume gehört, andererseits einem literarischen Organisations- und Ordnungsprinzip folgt, das diese Un-Logik aufhebt und transzendiert. Das »treibende Eis«, von dem Sigmund Freud in der »Traumdeutung« spricht, ist eine schöne Metapher für einen gleichermaßen witzig-absurden und poetischen Text, in dem Traum- und Schreibverfahren fast zur Deckung gebracht werden.Einerseits werden die…
    Matthias Schmidt
    Triëdere #4: Zeichnung
    €12,00
    April 2011
    Die Beiträge stammen von:G.H.H.: ZeichnenGiuseppe Gulizia: Spuren von Weiß und Schwarz. Zu einer Zeichnung von Hana UsuiPeter Klass: Strich und Streich. Zeichnungen von Alexander Puschkin'Doris McGonagill: Über die allmähliche Verfertigung visueller Erkenntnisse beim Zeichnen. Gerhard Richters graphisches WerkIris Andraschek: Passion of the RealFederico Ferrari: Die Tote. Stillstand der Zeit und Erscheinung der FigurPeter Clar: Die Wahrheit hinter dem Realen. Zu Ludwig Meidners graphischem Werk (1911–1914)Sascha Mikel: Das seltsame Zusammenleben von…
‹ zurück 1 2 3 … 19 20 21 22 23 24 25 … 28 29 30 weiter ›

Sonderzahl Verlagsges.m.b.H.

Große Neugasse 35/15
1040 Wien
+43 (1) 586 80 70
verlag@sonderzahl.at

.

  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Vorschau
  • Namen
    • Termine
  • Kontakt

.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Sonderzahl © 2025powered by Allegro Solutions