Skip to content
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Essay
      • Literatur
      • Über Literatur
      • Film
      • Kultur/Theorie
      • Architektur
      • Reihen
        • Aus der Werkstatt
        • edition film
        • formatgebung
        • Linzer Augen
        • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
      • Zeitschriften
        • Kurswechsel
        • Triëdere
    • Namen
    • Termine
    • Verlag
    • Kontakt
  • €0,00
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Essay
    • Literatur
    • Über Literatur
    • Film
    • Kultur/Theorie
    • Architektur
    • Reihen
      • Aus der Werkstatt
      • edition film
      • formatgebung
      • Linzer Augen
      • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
    • Zeitschriften
      • Kurswechsel
      • Triëdere
  • Namen
  • Termine
  • Verlag
  • Kontakt
  • D
/ Shop / Page 14
Alle Titel Neuerscheinungen Essay Literatur Über Literatur Film Kultur/Theorie Architektur
    Claudia Karolyi
    Imponderabilien
    Erlebnisse eines nicht mehr jungen Fräuleins
    €12,00
    September 2017
    In der Literaturgeschichte ist das Fräulein eine zwischen jung, verführerisch und altjungferlich überklug oszillierende Figur: Goethes Faust spricht Gretchen mit »mein schönes Fräulein« an (die Folgen sind bekannt), Strindbergs Fräulein Julie liefert sich mit ihrem Diener ein sexuell aufgeladenes Herrin-Knecht-Spiel - im Gegensatz zu den älteren Damen, deren Blick nicht zwangsläufig von erotischen Aufwallungen getrübt wird: So etwa E.T.A. Hoffmanns Fräulein von Scuderi, eine angesehene Dichterin am französischen Hof, die…
    Markus Köhle
    Jammern auf hohem Niveau
    Ein Barhocker-Oratorium
    Englisch Broschur
    €19,90
    September 2017
    Wenn ein dichtender Kellner mit Liebeskummer, ein gescheiterter Privatgelehrter, eine Radiomacherin, für die selbst das Prekariat ein Aufstieg wäre, ein vereinsamter Wirtschaftsnomade und ein ausgemustertes Politikerdouble einander abends an der Bar begegnen, verspricht das vor allem eines: Jammern auf hohem Niveau.Sprachspielerisch und wortgewaltig folgt Markus Köhle seinen Protagonist_innen in die Untiefen der Bierpipeline, jener Bar, wo die großen Fragen des Lebens verhandelt werden - bis an den Punkt, an dem…
    Franz E. Kneissl
    Der Praterstern ist kein Himmelskörper
    Gesammelte Texte
    €22,00
    September 2017
    Kneissls Gabe der Registrierung, der Beschreibung feinster Nuancen und Verhaltensmuster im Alltagsleben, im Ballett der öffentlichen und privaten Raumnutzungen, in den grotesken Powerplays von Politik und Medien, in den beruflichen Kämpfen und flottierenden Ideologien, all das fand bei ihm im fortschreitenden Alter ein ihm adäquateres Feld in Texten, in Studien und Wettbewerbskonzepten und konzentrierte sich mehr und mehr im literarischen Bereich. Neben immer noch gültigen Beiträgen in Fachjournalen fand sein…
    John Mateer
    Ungläubige
    Gedichte und der Essay »Ein Interview mit einem Gespenst«
    Englisch Broschur
    €18,00
    September 2017
    Ungläubige vereinigt Gedichte über so unterschiedliche Orte wie Dubai, Sevilla, Kairo und Lissabon - und macht sich auf die Suche nach der Bedeutung der islamischen und arabischen Welt für Europa, für Afrika, für Australien. Inquisitorisch und intensiv nannte »The Japan Times« Mateers Gedichte, vergleichbar mit der Prosa von J. M. Coetzee. Indem sie um die Welt führen, setzen sie Texte aus den vielfältigsten Räumen und Zeiten miteinander in Beziehung und…
    Herbert J. Wimmer
    Interfer
    blausteinerbuch
    gebunden
    €18,00
    September 2017
    blaunsteiner, die erfahrungsfreudige Bewusstseinsfigur aus INNERE STADT: ROMAN trifft in INTERFER auf blaunsteinerin. Die Intensität ihrer Begegnungen liegt in den Momenten ihres Kommunizierens: sie werden, sind und bleiben »durchlässig füreinander«, sie wechselwirken aufeinander ein und sich ineinander aus. Sie leben im HIER & JETZT, mitten in Wien, mitten in den alten und neuen Medien, mitten in den unwiederholbaren Augenblicken von Interferenz und Synchronizität.In der Physik spricht man von destruktiver Interferenz,…
    Kurswechsel 1/2017: Die Herren des Geldes – das Geld der Herren?
    €10,50
    Juli 2017
    Inter­na­tio­na­le Ban­ken, pri­va­te und insti­tu­tio­nel­le Inves­to­ren eben­so wie Natio­nal­ban­ken – also jene Orga­ni­sa­tio­nen, in denen sich Geld­ver­mö­gen kon­zen­trie­ren, wer­den meist von Män­nern regiert. Dem gegen­über ste­hen die Berei­che der nied­rig- oder gänz­li­chen unbe­zahl­ten Arbeit, die zu gro­ßen Tei­len von Frau­en gema­nagt wer­den. Heft 1 wid­met sich daher der Ana­ly­se der gegen­der­ten Logi­ken des Finanz­sys­tems sowie sei­nen sozia­len und öko­no­mi­schen Auswirkungen.Mit Beiträgen von Roma­na Brait, Fran­zis­ka Diss­l­ba­cher, Susan­ne Reit­her, Petra Sau­er,…
    Triëdere #16: Traumaufzeichnungen
    €12,00
    Mai 2017
    Für Heiner Müller lag der »ganze Sinn jeder künstlerischen Anstrengung« eigentlich darin, »den eigenen Träumen nachzujagen. Man versucht, die Stringenz der Träume zu erreichen, aber das erreicht man nie, weil: im Traum ist jeder ein Genie, und dem jagt man nach.« Triëdere #16 widmet sich diesen Möglichkeiten und Unmöglichkeiten der Traumaufzeichnung: Wie ist dem notorisch flüchtigen Traum mit Sprache, Skizze oder Bild beizukommen, um ihn nicht nur als Steilvorlage, sondern…
    Gerhard Scheit
    Im Ameisenstaat: Von Wagners Erlösung zu Badious Ereignis
    Ein Essay über Musik, Philosophie und Antisemitismus
    Englisch Broschur
    €19,90
    April 2017
    Der Ameisen-, Termiten- und Bienenstaat werde, schrieb Carl Schmitt einmal, »nur durch völlige Vernichtung der Sexualität dieser Tiere möglich«. Beim Menschen sei das »Problem der Staatwerdung« unendlich schwieriger, »weil dieser seine Sexualität nicht aufgibt und damit seinen ganzen rebellischen Individualismus«. In diesem Sinn ist Bayreuth so etwas wie die Hauptstadt eines erträumten Ameisenstaats unter Menschen und Wagners Parsifal sein Gründungsmythos. Gerhart Scheit bringt in seinem luziden Essay zwei Wiener Bayreuth-Pilger…
    Katharina Riese
    Parcours durch Körper und Gelände
    Von Schauplatz zu Schauplatz
    Englisch Broschur
    €15,00
    April 2017
    Eine ältere Frau fährt auf eine dreiwöchige Kur. Die intensive Beschäftigung mit dem Körper bringt Schmerzen an die Oberfläche, die tief in der Vergangenheit wurzeln: Ein dumpfes Ziehen. - Die Ich-Erzählerin fährt ins Allgäu, um in einem Regionalmuseum nach Memorabilien zu ihren Vorfahren zu suchen. Sie wird fündig. Freude kommt trotzdem nur kurz auf. Die politische Weltanschauung der Sudetendeutschen stößt sie ab. - Die nächste Reise führt nach Südmähren, wo…
    Kurswechsel 4/2016: Der Rechte Streit um Europa
    €10,50
    März 2017
    Die poli­ti­sche Rech­te domi­niert die EU, liegt aber im Streit um ihre Zukunft: Finanz- und Flücht­lings­kri­se haben die Inte­gra­ti­ons­mü­dig­keit ver­schärft. Wie sehen kon­kur­rie­ren­de Euro­pa-Kon­zep­te von ganz rechts bis wirt­schafts­li­be­ral aus? Wel­che Vor­stel­lun­gen von Bin­nen­markt und Fes­tung Euro­pa sind im Umlauf, und wel­che Rol­le spie­len klein­räu­mi­ge­re Abschot­tungs­kon­zep­te?Mit Beiträgen von Joa­chim Becker, Han­na Lich­ten­ber­ger, Chris­ta Schlager, Jan Ret­tig, Sebas­ti­an Friedrich, Rado­van Geist, Mat­yas Benyik, Alfred J. Noll und Vero­ni­ka Litschel.
    Lucas Cejpek
    Ein weißes Feld
    Selbstversuch
    gebunden
    €18,00
    März 2017
    Ein weißes Feld besteht aus vielen, meist kürzeren Passagen, denen jeweils ein Hauptwort vorangestellt ist: »Serviette«, »Milch«, »Auflauf« usw. Lucas Cejpeks neues Buch folgt somit einem lexikalischen Prinzip, doch die Begriffe sind nicht alphabetisch geordnet, sie sind auch nicht chronologisch entstanden, sondern folgen einer sich im Schreibprozess entwickelnden und sich selbst fortspinnenden Dramaturgie - so durchziehen den Gesamttext zahlreiche Fäden, die unterschiedliche Dinge miteinander quer durch die Zeit verbinden.Zwei Worten,…
    Learning von Gänserndorf
    €22,00
    März 2017
    Was hat Las Vegas mit Gänserndorf zu tun? Klar ist: Gänserndorf ist nicht Las Vegas. Doch genauso wie die Architekten Scott Brown, Venturi oder Izenour den Blick auf die banale Konsumarchitektur in Las Vegas lenkten, lohnt es sich, den Blick auf die alltägliche Architektur Gänserndorfs zu richten - denn sie ist es, die das Leben in Gänserndorf und vielen anderen Städten bestimmt (und nicht die architektonisch herausragenden Bauten).»Learning von Gänserndorf«…
    Atelier Gassner
    Visual Essays / Visuelle Geschichten
    Paperback
    €44,00
    Februar 2017
    Die Arbeiten des Atelier Gassner werden schon lange über die Landesgrenzen hinaus beachtet. »Visuelle Geschichten« zeigt Arbeitsergebnisse des Ateliers der letzten 20 Jahre und beschreibt auf eindrückliche Weise die Wege und Prozesse, die dahin führten. Die meisten der 15 vorgestellten Projekte sind auf nationaler oder internationaler Ebene ausgezeichnet. Sie umfassen räumliche und grafische Gestaltung im Fokus angewandter Kommunikation - Buchgestaltung und Szenografie, Signaletik und Fassadengrafik.Reinhard Gassner führt sein Atelier für…
    Wolfgang Martin Roth
    Die Neinstimme von Altaussee
    gebunden
    €14,00
    Januar 2017
    Altaussee erfreut sich als Luftkurort bei in- und ausländischen Touristen großer Beliebtheit - reizvoll am Fuße des Losers gelegen, für so manche aber beunruhigend mit seiner vom Toten Gebirge begrenzten Kessellage. Auch das Salzbergwerk, die größte Salzabbaustätte Österreichs, ist nicht nur ein prestigeträchtiger Ort, sondern mit einer anrüchigen Vergangenheit belastet: war es doch das größte Kunstdepot für NS-Raubkunst aus ganz Europa.Vor dieser Kulisse »am Ende der Welt« setzt Wolfgang Martin…
    Kurswechsel 3/2016: Klimapolitik und Systemwandel
    €10,50
    November 2016
    Die Kli­ma­de­bat­te hat eine star­ke Ver­an­ke­rung in den Natur­wis­sen­schaf­ten. Ihre Kon­se­quen­zen sind aber hoch­gra­dig poli­tisch, wird doch die aktu­el­le auf Wachs­tum und Pro­fit basie­ren­de gesell­schaft­li­che Ord­nung grund­le­gend in Fra­ge gestellt. Per­spek­ti­ven auf Gerech­tig­keit, Ver­tei­lung und Lebens­wei­se müs­sen vor die­sem Hin­ter­grund neu ver­han­delt wer­den.Mit Bei­trä­gen von Micha­el Soder, Flo­ri­an Wukovitsch, Chris­toph Streiss­ler, Hans­pe­ter Wieland, Cami­la Moreno, Dimi­tris Stevis, Romain Felli, Nora Räth­zel, Mag­da­le­na Heu­wie­ser, Moni­ka Mayr­ho­fer, Flo­ri­an Mersmann, Karin Scha­nes, Karin…
    TBA21–Augarten
    Design Studio 2016
    Paperback
    €14,00
    November 2016
    What role can architecture play as a slow discipline in an environment of permanent change?What form can the TBA21 collection take in the Augarten to become part of a productive, discursive platform?How can TBA21's activities manifest themselves in architectural terms without losing their ephemeral quality?How can the existing space of action be re-arranged and re-interpreted by specific interventions?How can spaces that reflect the art foundation's understanding of itself connect to…
‹ zurück 1 2 3 … 11 12 13 14 15 16 17 … 28 29 30 weiter ›

Sonderzahl Verlagsges.m.b.H.

Große Neugasse 35/15
1040 Wien
+43 (1) 586 80 70
verlag@sonderzahl.at

.

  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Vorschau
  • Namen
    • Termine
  • Kontakt

.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Sonderzahl © 2025powered by Allegro Solutions