Skip to content
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Essay
      • Literatur
      • Über Literatur
      • Film
      • Kultur/Theorie
      • Architektur
      • Reihen
        • Aus der Werkstatt
        • edition film
        • formatgebung
        • Linzer Augen
        • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
      • Zeitschriften
        • Kurswechsel
        • Triëdere
    • Namen
    • Termine
    • Verlag
    • Kontakt
      • Buchhandel
      • Presse
        • Neuerscheinungen
        • Gesamtverzeichnis
          • Uncategorized
          • WebKategorie
            • Essay
            • Film
            • Literatur
            • Architektur
            • Bibliophilia
            • Kultur/Theorie
            • Über Literatur
    • Reihen
      • Aus der Werkstatt
      • edition film
      • formatgebung
      • Kurswechsel
      • Linzer Augen
      • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
      • Triëdere
    • Termine
      • Archiv
  • €0,00
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Essay
    • Literatur
    • Über Literatur
    • Film
    • Kultur/Theorie
    • Architektur
    • Reihen
      • Aus der Werkstatt
      • edition film
      • formatgebung
      • Linzer Augen
      • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
    • Zeitschriften
      • Kurswechsel
      • Triëdere
  • Namen
  • Termine
  • Verlag
  • Kontakt
    • Buchhandel
    • Presse
  • D
/ Autoren / Klaus Kastberger

Kastberger, Klaus

Klaus Kastberger ist Professor für neuere deutschsprachige Literatur am Franz-Nabl-Institut der Universität Graz und Leiter des Literaturhauses Graz. Zuletzt bei Sonderzahl: Heimat und Horror bei Elfriede Jelinek (hg. mit Stefan Maurer, 2018).

Bei Sonderzahl erschienen

    Heimat und Horror
    bei Elfriede Jelinek
    €22,00
    November 2018
    To put it steirisch: Elfriede Jelineks Roman Die Kinder der Toten (1995) ist ein Grimming der österreichischen Literatur. Ein gewaltiger Gebirgsstock vor freier Landschaft. In einer Kindheitslandschaft der Autorin, zwischen Neuberg an der Mürz und dem Niederalpl, kriechen massenhaft Tote aus dem Boden. Und mitten hinein in die schöne Gegenwart des Landes. Der vorliegende Band lädt zu einer Expedition in dieses gigantische Text-Massiv ein. Die Beiträge vertiefen die Themen des…
    Placeholder
    Klaus Kastberger
    Vom Eigensinn des Schreibens
    Produktionsweisen moderner österreichischer Literatur
    Paperback
    €25,00
    September 2007
    Placeholder
    George Saiko
    Texte und Materialien
    Paperback
    €22,00
    November 2003
    Placeholder
    Andreas Okopenko
    Texte und Materialien
    Paperback
    €18,00
    Januar 1998

Sonderzahl Verlagsges.m.b.H.

Große Neugasse 35/15
1040 Wien
+43 (1) 586 80 70
verlag@sonderzahl.at

.

  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Vorschau
  • Namen
    • Termine
  • Kontakt
    • Buchhandel
    • Presse

.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Sonderzahl © 2022 | powered by Allegro Solutions |