EINTRITT FREI
Archive: Events
A list of upcoming events
Klemens Renoldner im Kulturverein Schärding
Der Autor erzählt die ungewöhnliche Geschichte seines Großvaters, der aus Rainbach bei Schärding stammt. Er wurde sofort nach dem „Anschluss“ verhaftet und war von 1938 bis 1939 politischer Häftling. Sein ihm vorgesetzter Offizier, ein fanatischer Nationalsozialist, hat ihn denunziert. Nach 1946 wird nun der Denunziant zum Angeklagten und von den Alliierten verhaftet. Er aber leugnet konsequent und kann sein Leben als unbescholtener Bürger fortsetzen.
Klemens Renoldner im Kulturverein Anthering
Johannes Schmidl – Über die Würde der Gletscher
17.30 Uhr Begrüßung durch Hemma Bieser und Ulfert Höhne
Hemma Bieser im Dialog mit Johann Moser, Künstler und Energiepionier, Freistadt (OÖ), Katharina Habersbrunner, Vorständin Bündnis Bürgerenergie, Ulfert Höhne, Vorstand OurPower, Wien, Jana Berg, Senior Lecturer und Researcher, FH Technikum Wien
Johannes Schmidl: „Über die Würde der Gletscher“
„Visuelle Erzählungen“ von Johann Moser
Austausch und Fortführung des Dialogs in kleinen Runden
Andrea Winkler im Stifterhaus Linz
In Andrea Winklers Erzählungen begibt man sich auf Reisen, die den Blick freimachen für Beobachtungen und Einsichten von grundlegender Bedeutsamkeit. Es sind dabei gerade nicht die lauten Geschehnisse des ringsum rauschenden Alltags, denen ihre Aufmerksamkeit gilt, sondern vermeintlich periphere Momente: Lesend folgen wir Stimmen, die aus dem Trott ihrer Tage ausbrechen und mit unbestechlicher Klarheit auf die Welt blicken.
Gerhard Melzer im Literaturhaus Graz
Moderation: Stefan Gmünder.
Grußworte: Stadtrat Dr. Günter Riegler
Anschließend im Gespräch mit Clemens Setz.
Sven Hartberger im Gespräch mit Florian Wagner
Andrea Winkler in der ÖGfL
In Andrea Winklers Erzählungen begibt man sich auf Reisen, die den Blick freimachen für Beobachtungen und Einsichten von grundlegender Bedeutsamkeit. Es sind dabei gerade nicht die lauten Geschehnisse des ringsum rauschenden Alltags, denen ihre Aufmerksamkeit gilt, sondern vermeintlich periphere Momente: Lesend folgen wir Stimmen, die aus dem Trott ihrer Tage ausbrechen und mit unbestechlicher Klarheit auf die Welt blicken.
Sven Hartberger im Wiener Konzerthaus
Sven Hartberger liest aus seinem neuen Roman »Lasst Euch nicht täuschen! Ein Brief an die Letzte Generation«, tritt in ein Gespräch mit Christoph Neumayer und lädt zur Publikumsdiskussion
Das Klangforum Wien begleitet den Abend mit Musik von Maurice Ravel und Karlheinz Stockhausen
Lasst Euch nicht täuschen!
Besetzung
Sven Hartberger, Gespräch
Christoph Neumayer, Gespräch
Sidonie Forstreiter, Moderation
Klangforum Wien
Programm
Sven Hartberger liest aus seinem neuen Roman »Lasst Euch nicht täuschen! Ein Brief an die Letzte Generation«, tritt in ein Gespräch mit Christoph Neumayer und lädt zur Publikumsdiskussion
Das Klangforum Wien begleitet den Abend mit Musik von Maurice Ravel und Karlheinz Stockhausen
Anmerkung
Freie Platzwahl
Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft