Skip to content
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Essay
      • Literatur
      • Über Literatur
      • Film
      • Kultur/Theorie
      • Architektur
      • Reihen
        • Aus der Werkstatt
        • edition film
        • formatgebung
        • Linzer Augen
        • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
      • Zeitschriften
        • Kurswechsel
        • Triëdere
    • Namen
    • Termine
    • Verlag
    • Kontakt
      • Buchhandel
      • Presse
  • €0,00
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Essay
    • Literatur
    • Über Literatur
    • Film
    • Kultur/Theorie
    • Architektur
    • Reihen
      • Aus der Werkstatt
      • edition film
      • formatgebung
      • Linzer Augen
      • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
    • Zeitschriften
      • Kurswechsel
      • Triëdere
  • Namen
  • Termine
  • Verlag
  • Kontakt
    • Buchhandel
    • Presse
  • D
/ Autoren / Ann Cotten

Cotten, Ann

Bei Sonderzahl erschienen

    Ann Cotten
    Triëdere #21: Literatur von Nichtmuttersprachlernneni
    kartoniert
    €14,00
    September 2020
    In dieser Ausgabe sind Texte von Autorennni versammelt, die im Deutschen als in einer Fremdsprache schreiben. Ihre verschiedenen Beziehungen zur Sprache haben Momente des Spiels sowie des Kampfs, und manchmal auch pflügt man wie ein Wildschwein traumverloren voran, solche Stellen kann man auch finden. Da es Literatur ist, dürfen stilistische Phänomene, die im Unterricht und in der Welt als Fehler gebucht werden könnten, ihre wahre Natur zeigen. Aus philosophischer Sicht…
    Ann Cotten
    Was geht
    Salzburger Stefan Zweig Poetikvorlesungen
    €18,00
    April 2018
    Dass Schreiben wie Gehen ist, ist ein von notorisch Unermüdlichen überlaufener geistiger Trampelpfad. Ausgehend von der lapidaren Frage »Was geht?« adressiert Ann Cotten drei Randbereiche zeitgenössischer Poetik, die einander in der Suche nach kitschfreien Beweggründen ästhetischer Produktion begegnen. Das Motiv des Gehens wird zuerst als Motiv ernst genommen: Ann Cottens erste Vorlesung »Fortbewegungsarten wie übertriebene Theorien« betrachtet die Metapher kritisch, von den Funny Walks bei Monty Python über die Lyrik…

Sonderzahl Verlagsges.m.b.H.

Große Neugasse 35/15
1040 Wien
+43 (1) 586 80 70
verlag@sonderzahl.at

.

  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Vorschau
  • Namen
    • Termine
  • Kontakt
    • Buchhandel
    • Presse

.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Sonderzahl © 2023powered by Allegro Solutions