Skip to content
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Essay
      • Literatur
      • Über Literatur
      • Film
      • Kultur/Theorie
      • Architektur
      • Reihen
        • Aus der Werkstatt
        • edition film
        • formatgebung
        • Linzer Augen
        • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
      • Zeitschriften
        • Kurswechsel
        • Triëdere
    • Namen
    • Termine
    • Verlag
    • Kontakt
  • €0,00
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Essay
    • Literatur
    • Über Literatur
    • Film
    • Kultur/Theorie
    • Architektur
    • Reihen
      • Aus der Werkstatt
      • edition film
      • formatgebung
      • Linzer Augen
      • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
    • Zeitschriften
      • Kurswechsel
      • Triëdere
  • Namen
  • Termine
  • Verlag
  • Kontakt
  • D
/ Autoren / Angela Koch

Koch, Angela

Bei Sonderzahl erschienen

    Aus der Dunkelheit / Out of the darkness
    Gebäude und Orte als Akteure der Erinnerung / Buildings and places as actors in the culture of remembrance
    Klappenbroschur
    €25,00
    Dezember 2022
    Der Band Aus der Dunkelheit entstand in Folge der gleichnamigen Ausstellung im ehemaligen Aktenkeller unter der Kunstuniversität Linz am 5. Mai 2021, dem Jahrestag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Die Publikation versammelt historische Recherchen zu den Linzer Brückenkopfgebäuden und sämtliche Werke der Studierenden, die im Zuge der Ausstellung in der Auseinandersetzung mit Spuren des Nationalsozialismus an kontaminierten Orten entstanden sind.
    Schwirrende Stimmen, spukende Geschichten
    Der Film »The Halfmoon Files. A Ghost Story« von Philip Scheffner
    Englisch Broschur
    €18,00
    November 2016
    Der Film The Halfmoon Files von Philip Scheffner (D 2007) handelt von der Suche nach dem ehemaligen Kolonialsoldaten Mall Singh, der im Ersten Weltkrieg im ›Halbmondlager‹ in Wünsdorf bei Berlin interniert war. Geblieben ist von ihm eine Audioaufnahme sowie eine Karteikarte mit der Angabe einiger weniger Personalien.Der Film ist eine Reflexion über den Status von Protagonist*innen im Film, über die Relation von Stimme und Bild, über die Mächtigkeit des Erzählens,…

Sonderzahl Verlagsges.m.b.H.

Große Neugasse 35/15
1040 Wien
+43 (1) 586 80 70
verlag@sonderzahl.at

.

  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Vorschau
  • Namen
    • Termine
  • Kontakt

.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Sonderzahl © 2023powered by Allegro Solutions